-

UEFA Women’s Championship

Zeitraum: 06.07.2022 - 31.07.2022
Ausrichter: England
Dazugehörige Wettbewerbe
EM-Qualifikation
EM Qualifikation Playoffs

14.02.2025 - 14:00 Uhr | News EM-Bewerbung mit elf Städten: Aus für Bremen, Hamburg, Essen

Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hannover, Köln, Leipzig, München, Rostock, Wolfsburg: Mit diesen elf möglichen Spielorten wird der Deutsche Fußball-Bund seine vorläufige Bewerbung für die Frauen-EM 2029 einreichen. Das entschied der DFB bei einer Präsidiumssitzung in Frankfurt am Main. Geplant ist das Turnier mit 16 Teams an acht Spielorten. Bis zum Ende des Bewerbungsverfahrens am 27. August dieses Jahres muss der DFB also no...
weiterlesen

13.02.2025 - 07:30 Uhr | News Viele Bewerber und große Stadien für Frauen-EM 2029

Der Frauenfußball ist populärer denn je - 2029 will der DFB ein großes Turnier ausrichten. Zahlreiche deutsche Städte zeigen Interesse. Aus 14 mach 8 - der Deutsche Fußball-Bund entscheidet bei seiner Bewerbung für die Frauen-Europameisterschaft 2029 über die potenziellen Spielorte. Allerdings kann es sein, dass der DFB nach seiner Präsidiumssitzung am Freitag auf seiner Shortlist mehr als jene acht Städte vermeldet, in denen am Ende gespielt werden ...
weiterlesen

11.02.2025 - 13:20 Uhr | News Berlin will Spielort der EM 2029 werden

Der DFB will das Turnier nach Deutschland holen. Die Hauptstadt macht ihre Ambitionen offiziell und sieht sich nach der EM 2024 bereits gut aufgestellt. Berliner Fußballfans dürfen auf weitere große Spiele in ihrer Stadt hoffen. Die Hauptstadt bewirbt sich mit dem Olympiastadion als Spielort für die Fußball-EM der Frauen im Jahr 2029, die der DFB nach Deutschland holen will. Das habe der Senat auf Vorlage von Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) beschl...
weiterlesen

06.02.2025 - 23:00 Uhr | News Keine Stuttgarter Bewerbung für Frauen-EM 2029

EM-Stimmung im eigenen Land ist besonders. Auch Stuttgart wollte 2029 bei den Frauen dabei sein. Die Stadt sagt aber nein. Stuttgart wird kein Austragungsort der Frauenfußball-Europameisterschaft 2029. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt stellt keine Finanzmittel bereit, wie auf einer Sitzung entschieden wurde. Eigentlich hatte sich Stuttgart als Gastgeber-Stadt für die Frauen-EM in Deutschland beworben, wird die Kandidatur nun aber zurückziehen. ...
weiterlesen

23.01.2025 - 15:00 Uhr | News 15 deutsche Städte wollen Spiele bei Frauen-EM 2029

Das Interesse für eine Austragung der Europameisterschaft der Fußballerinnen 2029 ist in Deutschland groß. Gleich 15 Städte haben sich mit ihren Stadien als Spielorte beworben. 15 Städte in Deutschland möchten bei einer erfolgreichen Bewerbung für die EM der Fußballerinnen 2029 Spiele austragen. Neben Berlin mit dem Olympiastadion bewarben sich Dortmund, Frankfurt, München, Stuttgart, Bremen, Leipzig, Wolfsburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Hamb...
weiterlesen

02.01.2025 - 15:22 Uhr | News Drei Fragezeichen und fixes Ziel: DFB-Frauen vor EM-Jahr

Über die Nations League in Turnier-Topform: Bundestrainer Christian Wück ist nach einigen Experimenten gefordert, sein Kernteam für die Schweiz 2025 zu finden. Mit Maddli, einem plüschigen und natürlich weiblichen Bernhardiner-Welpen, haben die deutschen Fußballerinnen schon Bekanntschaft gemacht. Im allerbesten Falle vollführen Giulia Gwinn und Co. mit dem Maskottchen nach dem Endspiel der Europameisterschaft am 27. Juli in Basel Freudentänze. Bis d...
weiterlesen

25.12.2024 - 11:00 Uhr | News Turnier in der Schweiz: Hrubesch traut DFB-Frauen bei EM »alles« zu

Horst Hrubesch plant schon seine Wohnmobil-Tour zur EM. Vom Auftreten des Fußball-Nationalteams unter seinem Nachfolger Christian Wück ist er begeistert. Ex-Bundestrainer Horst Hrubesch traut den deutschen Fußballerinnen und seinem Nachfolger Christian Wück bei der EM 2025 in der Schweiz „alles“ zu. „Weil ich weiß, da sind gute Mädels dabei, junge Mädels“, sagte der 73-Jährige der Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf das Turnier vom 2. bis 27. Juli...
weiterlesen

16.12.2024 - 20:30 Uhr | News DFB-Frauen bei EM: Wück kann über Los nicht klagen

Bundestrainer Christian Wück weiß jetzt, auf wen er die deutschen Fußballerinnen vor der EM 2025 vorbereiten muss. England oder Frankreich könnten die Viertelfinalgegner sein. Die deutschen Fußballerinnen haben auf dem Weg zum angestrebten neunten EM-Titel in der Schweiz eine machbare Gruppe erwischt. Die Auslosung bei der Zeremonie in Lausanne bescherte dem Nationalteam von Christian Wück Neuling Polen, Dänemark und Schweden als Gegner. Für den Bund...
weiterlesen

07.12.2024 - 12:00 Uhr | News DFB sieht starke Konkurrenz bei Vergabe der EM 2029

Der Deutsche Fußball-Bund will 2029 wieder ein Großturnier bei den Frauen ausrichten. Die Konkurrenz hat es aus Sicht von DFB-Präsident Bernd Neuendorf aber in sich. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erwartet bei der Vergabe der Frauen-Europameisterschaft 2029 ein enges Rennen. Es sei ein «starkes Feld», sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf in Frankfurt am Main. Außer Deutschland haben Polen, Portugal und Italien sowie im Verbund auch Dänemark und Sc...
weiterlesen

03.12.2024 - 23:25 Uhr | News EM 2025: Sieben Teams sichern sich die letzten Plätze

Am Dienstag wurden in der zweiten Play-off-Runde die letzten Teilnehmerinnen der UEFA Women’s EURO 2025 in der Schweiz ermittelt. Schweden, Belgien, Finnland, Norwegen, Polen, Portugal und Wales setzten sich in ihren Duellen durch und komplettieren das Teilnehmerfeld der Endrunde. Mit dem Erreichen des Turniers feiert Wales einen historischen Erfolg und qualifiziert sich erstmals für ein großes internationales Turnier. Auch Polen wird 2025 sein Deb...
weiterlesen

30.07.2022 - 22:17 Uhr
Van Veenendaal beendet Karriere

Sari van Veenendaal (32) hat nach 14 Jahren und 91 Länderspielen überraschend auf ihren Social-Media-Kanälen ihr Karriereende verkündet. Die Kapitänin der niederländischen Nationalmannschaft lief zum letzten Mal im ersten Gruppenspiel der diesjährigen Europameisterschaft auf, bevor sie in der 20. Minute mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden musste. Die Torhüterin stand unter anderem für Utrecht, Twente Enschede, Arsenal, Atlético Madrid und zuletzt PSV Eindhoven zwischen den Pfosten.

29.06.2022 - 16:17 Uhr
Kurzfristige Ausfälle vor dem EM

Vor dem Testspiel der Schweiz gegen England beklagen beide Lager Ausfälle von jeweils einer Stammspielerin. Bei der Schweiz wird Gaëlle Thalmann (36) fehlen. Während die Engländerinnen auf Lucy Bronze (30) verzichten müssen. Für beide bestünde aber keine Gefahr, dass sie die EM verpassen werden.

27.06.2022 - 18:28 Uhr
Riesen statt Touon bei der EM dabei

Die Essenerin Ella Touon (18/Foto) wird die Europameisterschaft in England verpassen. Touon, die im Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft war, erlitt am Samstag im Training einen Riss des vorderen Syndesmoseband im rechten Fuß. Die Ausfallzeit wird mehrere Monate andauern. Für Touon kommt Nadine Riesen vom FC Zürich mit zur Europameisterschaft.

25.06.2022 - 09:12 Uhr
Burns und Häcken trennen sich

Jacqueline Burns (25) und BK Häcken FF gehen ab sofort getrennte Wege. Burns, die mit Nordirland an der Europameisterschaft teilnimmt, kam erst im März aus den USA von Lee Flames zu BK Häcken FF. Sie sollte die Schwangere Loes Geurts ersetzen und kam bisher auf zwei Einsätze. Mit einem Wechsel erhofft sich Burns mehr Einsatzzeiten.

22.06.2022 - 12:58 Uhr
EM: White positiv auf Corona getestet

Die englische Nationalspielerin Ellen White wurde positiv auf das Corona-Virus getestet. Die 33-Jährige ist bereits zur Isolation nach Hause zurückgekehrt und wird dort überwacht. Für das Testspiel gegen die Niederlande am Freitag fällt die Stürmerin in Diensten von Manchester City definitiv aus. Ob die Europameisterschaft in Gefahr ist, bleibt derzeit offen und wird sich in den nächsten Tagen entscheiden.

18.05.2022 - 12:02 Uhr
FC Basel sichert sich Missipo

Der FC Basel hat Kassandra Missipo zur neuen Saison unter Vertrag genommen. Kurz vor Ablauf des Vertrags im Sommer 2021 beim RSC Anderlecht riss sich Missipo das Kreuzband und pausierte in der laufenden Saison. In Basel erhält die Mittelfeldspielerin vorerst einen Vertrag bis Sommer 2023. Trotz der fehlenden Spielzeit gehört die 24-Jährige zum vorläufigen Aufgebot der belgischen Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in England.

12.05.2022 - 13:58 Uhr
Cecilie Fiskerstrand wird EM verpassen

Die norwegische Nationaltorhüterin Cecilie Fiskerstrand wird auf Grund eines Kreuzbandrisses dieses Jahr nicht zur EM nach England reisen. Wie ihr Verein Lillestrøm SK bekannt gab, zog sich die norwegische Nummer eins die Verletzung beim Training zu. Die 26-Jährige fällt damit auch für die restliche Saison in der Toppserien aus. Das wahrscheinliche Torhüterinnen-Trio der Norwegerinnen bei der EM Guro Pettersen, Sunniva Skoglund und Aurora Mikalsen vereint nur zwei Länderspiele auf sich.

07.08.2013 - 11:45 Uhr
Angerer und Goeßling nominiert

Es ist der Lohn überragender Leistungen bei der Europameisterschaft in Schweden: Nationaltorhüterin Nadine Angerer und Mittelfeldspielerin Lena Goeßling sind unter den letzten drei Kandidatinnen zur Wahl der besten Fußballerin Europas.

28.07.2013 - 19:02 Uhr
Goldener Schuh für Schelin

Die schwedische Stürmerin Lotta Schelin ist mit fünf Treffern die beste Torjägerin der Europameisterschaft 2013 und hat sich damit vor ihrer Teamkollegin Nilla Fischer, die als Abwehrspielerin drei Treffer erzielte, den Goldenen Schuh gesichert.

27.07.2013 - 18:43 Uhr
Dorcioman pfeift EM-Finale

Die Rumänin Cristina Dorcioman (38) wir das EM-Finale zwischen Deutschland und Norwegen pfeifen. Ihr assistieren die Spanierin Maria Gutierrez und die Engländerin Sian Massey (27). Vierte Offizielle ist die Finnin Kirsi Heikkinen (34).

20.07.2013 - 15:54 Uhr
Delie droht gegen Dänemark auszufallen

Frankreich zittert um den Einsatz ihrer Topstürmerin Marie-Laure Delie (Foto). Die 25-Jährige zog sich einen Muskelfaserris zu und trainierte am Samstag nicht. Sollte sie in Linköping ausfallen, stehen Elodie Thomis und Eugenie Le Sommer bereit.

19.07.2013 - 14:35 Uhr
Necib mit Tor bei Länderspieljubiläum

Louisa Necib (26,Foto) von Champions League-Finalist Olympique Lyon hat beim 3:0 gegen England ihr 100.Länderspiel für Frankreich bestritten. Bei ihrem Jubiläum erzielte sie in der 62. Minute nach Vorlage von Le Sommer das 2:0.

18.07.2013 - 16:57 Uhr
10.000 zusätzliche Final-Karten

Aufgrund der großen Nachfrage hat die UEFA 10.000 weitere Eintrittskarten für das Endspiel bei der Europameisterschaft am 28. Juli in der Friends Arena bereitgestellt.