Vier Spielabsagen, aber Titelrennen hält an. TV Präsenz im AOK Stadion & Bayern Campus


Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Vier Spielabsagen, aber Titelrennen hält an. TV Präsenz im AOK Stadion & Bayern Campus

neues themaAntworten
Vier Spielabsagen, aber Titelrennen hält an. TV Präsenz im AOK Stadion & Bayern Campus |  Startbeitrag 13.02.2021 - 11:45
SpinDoc
Beiträge: 4
IP: logged
12.02.2021. Wolfsburg/München/Potsdam. Nachdem schon Mittwoch das Freitagabend Sendeformat von Eurosport und MagentaSport der Partie Eintracht Frankfurt gegen SGS Essen gecancelt wurde, teilte der DFB am Donnerstag früh mit, dass das Titelrennen am Sonntag von Meister VfL Wolfsburg und Herausforderer FC Bayern München über TV und Streaming live verfolgt werden kann.

Am Sonntag (ab 13 Uhr) überträgt MagentaSport die Partie des Tabellenführer FC Bayern München gegen Aufsteiger SV Werder Bremen live. Zudem wird die Begegnung des deutschen Meister und DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg gegen Verfolger TSG Hoffenheim am Sonntag (ab 14 Uhr) auf der Homepage und dem YouTube-Kanal des VfL gestreamt.

Witterungsbedingt fallen am 13. Spieltag die für Sonntag angesetzten Duelle zwischen dem MSV Duisburg und Bayer Leverkusen, zwischen dem SC Freiburg und dem SC Sand aus sowie zwischen Turbine Potsdam und dem SV Meppen aus. Laut DFB-Mitteilung sind die Rasenflächen in drei Stadien aus Witterungsgründen nicht bespielbar.

Nach der Absage aus Frankfurt kamen Spielabsagen aus Duisburg und Freiburg sowie zum Schluss am frühen Abend die aus Potsdam. Dort konnte das Ergebnis der Platzkommission nach durchgeführter Begehung noch am Abend dem Gegner aus SV Meppen umgehend mitgeteilt werden, die damit vor einer möglichen Odyssee mit sinnlosen Reise- und Hotelkosten rechtzeitig bewahrt wurden.

Optimistischer werden die Wetterbedingungen beim deutschen Meister in Wolfsburg kommuniziert. "Stand jetzt", so VfL Pressesprecher Dirk Zilles, "ist das Spiel nicht gefährdet, sofern die Wetterprognose sich nicht noch ändert. Bis Sonntag soll es trocken bleiben." Die Trainingseinheiten am Elsterweg absolviert der Tabellenzweite der Liga auf Kunstrasen.
Es wurde kein Alt-Text für dieses Bild angegeben.

In München trainierten die Bayern Frauen gelassen und gutgelaunt in klirrender Kälte mit Vitamin D reicher Sonnenwirkung auf dem Nebenplatz des idyllisch gelegenen vereinseigenen Bayern Campus, während dessen im neunzehn Autominuten entfernten Bayrischen Landtag Ministerpräsident Markus Söder den Mutationsgebieten in Tirol und Tschechien den "Corona Krieg" erklärte. "Einmal Ischgl reicht", setzte das Oberhaupt des Freistaat Bayern auf neuen Mutation Modus.

Die Nationalspielerinnen des FC Bayern feierten dagegen voller Stolz dreiundzwanzig Autominuten vom Flughafen München entfernt den sechsten Titel der FC Bayern Männer, die im fernen Katar als Nachfolger des FC Liverpool die FIFA Klub Weltmeisterschaft gewannen. Die Bayern Frauen gehen hochmotiviert in das Geisterspiel gegen den die Frauen des Werder Bremen, die ihre ersten beiden Pflichtspielpartien des Jahres 2021 wetterbedingt nicht austragen konnten.

Werder Trainer Alexander Kluge beschreibt die "David Rolle" seines Teams: „Uns erwartet am Wochenende ein richtiger Brocken. Die Bayern sind gespickt mit höchster individueller Qualität. Zudem befinden sie sich aktuell in einer richtig guten Form, was die letzten Ergebnisse und auch die Partien vor der Winterpause zeigten. Unsere Zielsetzung ist es eine Top-Leistung abzurufen. Das wird auch nötig sein, um die Bayern ärgern zu können.“

Die Trainingsbedingen der Werder Frauen waren durch den hohen Schneefall im Norden Deutschlands sehr eingeschränkt. Die Trainingswoche der FC Bayern Frauen war die bisher kälteste des Jahres, aber im Panik Freistaat schien die winterliche Sonne. Nationalspielerin Klara Bühl berichtete: „Diese Woche war es schon sehr kalt. Wir haben jedoch das beste daraus gemacht, weiter an unseren Abläufen gefeilt und an unseren Defiziten, die uns zuletzt aufgefallen sind, gearbeitet.“

Die Mainstream Leitmedien wie Süddeutsche Zeitung übernahmen wie gewöhnlich den Text des dpa-newsroom. Es fiel auf, dass die Redaktion der dpa erstmals das irreguläre Auswärtsspiel der Potsdamerinnen in Wolfsburg im AOK-Stadion im Aller Park erwähnten. "Das Auswärtsspiel bei Meister VfL Wolfsburg (2:3) vor einer Woche fand unter grenzwertigen Bedingungen statt."

In der englischen FA Super League der Frauen (WSL) wurden am Mittwoch am 15. Spieltag die Partien Birmingham gegen Aston Villa & Tottenham gegen Bristol City wegen gefrorener Plätze abgesagt. Bemerkenswert war, dass das Super League Derby zwischen Birmingham und Aston Villa wurde erst fünf Minuten vor dem Anpfiff wegen des gefrorenen Spielfelds abgesagt.

Schiedsrichterin Emily Heaslip sprach mit der Cheftrainerin von Birmingham, Carla Ward, und der Cheftrainerin von Aston Villa, Gemma Davies, bevor sie eine Entscheidung traf. Und zwar um 17:55 GMT vor dem nicht erfolgten Anpfiff um 18:00 GMT.

Im Gegensatz zur angeblichen Grenzwertigkeit der Entscheidung der Schiedsrichterin in Wolfsburg, die aber in Augen der Fußballexperten irregulär war, war dieser kurzfristig gefasste Entscheid der 28-jährigen Emily Heaslip mit den beiden Trainerinnen ein mutiger Schritt, denn auch in Birmingham liefen die TV Kameras.
neues themaAntworten


Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Vier Spielabsagen, aber Titelrennen hält an. TV Präsenz im AOK Stadion & Bayern Campus