11.11.2022 - 13:53 Uhr | News | Quelle: dpa/Hertha BSC
Turbine Potsdam und Hertha BSC beenden Kooperation

-
Die Kooperation zwischen Frauen-Bundesligist Turbine Potsdam und dem Männer-Erstligisten Hertha BSC wird nach drei Jahren der Zusammenarbeit nicht verlängert. Darüber informierten beide Vereine in einer gemeinsamen Mitteilung am Freitag.

Hintergrund dieser Entscheidung ist eine angestrebte Neuausrichtung im Mädchen- und Frauen-Fußball bei Hertha BSC. Der Tabellen-16. beabsichtigt in Zukunft, eine eigene Frauen-Abteilung zu gründen. Darüber soll am Sonntag bei der Mitgliederversammlung entschieden werden.

Hertha-Präsident Kay Bernstein (42): „Wir möchten uns bei Turbine Potsdam für die gemeinsame Zeit unserer konstruktiven Kooperation bedanken. Nun sind wir als Hertha BSC an einem Punkt angelangt, eigene Wege in Sachen Mädchen- und Frauenfußball gehen zu wollen.“

Für Turbine bedeutet das Ende der Kooperation einen weiteren Einschnitt. Die seit Sommer 2020 bestehende Kooperation brachte Turbine jährlich ca 250.000 € und deckte so einen beträchtlichen Teil des aktuellen Etats des derzeitigen Tabellenschlusslichts der Frauen-Liga ab.

Relevante News

12.04.2025 - 14:15 Uhr
Klassenerhalt fast fix: Jena besiegt Potsdam
In Jena kann man für eine weitere Saison in der Bundesliga planen. Die Wahrscheinlichkeit des Abstiegs der Fußballerinnen tendiert nach dem Sieg gegen Potsda...
weiterlesen
29.03.2025 - 16:00 Uhr
Nach 0:7 gegen Hoffenheim: Turbine Potsdam abgehängt
Für Turbine Potsdam wird es in der Bundesliga immer enger. Der ärgste Konkurrent feierte den ersten Sieg, auf den die Brandenburgerinnen auch nach dem Spiel ...
weiterlesen
12.03.2025 - 16:00 Uhr
Caroline Krawczyk erleidet Kreuzbandriss
Caroline Krawczyk hat sich im Heimspiel von Turbine Potsdam gegen den SC Freiburg schwer verletzt. Untersuchungen ergaben einen Kreuzbandriss im linken Knie,...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen