SGS Essen Deutschland - Fußball-Verband Niederrhein

 Bundesliga   DFB-Pokal   
 SGS Essen II   SGS Essen III   SGS Essen U19   SGS Essen U17   SGS Essen Jugend   

14.04.2025 - 13:55 Uhr | News Feldkamp verlässt Hoffenheim und wechselt zurück nach Essen

Fast 100 Pflichtspiele hat Jana Feldkampf (27) für die Hoffenheimer Fußballerinnen absolviert. Jetzt kehrt sie in ihre Heimat zurück. Jana Feldkamp verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga zur SGS Essen zurück. Die 15-malige Nationalspielerin spielte bereits zwischen 2014 und 2021 für Essen, ehe sie in den Kraichgau wechselte. „Ich habe die vergangenen vier Jahre bei der TSG und hier in der Region sehr genossen“, sagt...
weiterlesen

30.03.2025 - 21:00 Uhr | Top-News Beerensteyn trifft vierfach beim Wolfsburger Heimsieg

Der VfL Wolfsburg hat am 18. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga einen 5:1-Heimsieg gegen die SGS Essen erzielt. Lineth Beerensteyn erzielte dabei vier Tore. Wolfsburg ging früh durch Marina Hegering in Führung, ehe Essen durch Lilli Purtscheller ausglich. Kurz vor der Pause traf Beerensteyn per Kopf zur erneuten Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte sie mit drei weiteren Toren, darunter zwei weitere per Kopf. Ein zwischenzeitlicher Handel...
weiterlesen

27.02.2025 - 13:30 Uhr | Top-News Torhüterin Sophia Winkler erleidet schwere Knieverletzung

Torhüterin Sophia Winkler hat sich im Training der deutschen Nationalmannschaft eine schwere Knieverletzung zugezogen. Nach Informationen der Sportschau handelt es sich dabei um einen Kreuzbandriss mit zusätzlichem Meniskusschaden. Möglicherweise sind auch Knorpel und Knochen betroffen. Die 21-Jährige von der SGS Essen wird voraussichtlich mehr als ein Jahr ausfallen. Winkler verletzte sich bei einer Trainingsaktion ohne gegnerische Einwirkung. Fü...
weiterlesen

07.01.2025 - 12:05 Uhr | News Valentina Kröll wechselt zum FC Basel 1893

Die österreichische Innenverteidigerin Valentina Kröll schließt sich dem FC Basel 1893 an. Die 22-Jährige wechselt vom Bundesligisten SGS Essen in die Schweiz und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026. In Basel erhofft man sich von Kröll trotz ihrer begrenzten Einsatzzeiten in Essen eine Verstärkung für die Defensive. Kröll begann ihre Karriere in der Jugend der SVg Mayrhofen und sammelte Erfahrungen bei österreichischen Vereinen wie dem FC Wacker...
weiterlesen

06.01.2025 - 13:00 Uhr | News SGS Essen trennt sich von Annika Enderle und Valentina Kröll

Seit dem 1. Januar 2025 gehören Annika Enderle und Valentina Kröll (Foto) nicht mehr zum Bundesliga-Kader der SGS Essen. Beide Spielerinnen haben sich mit dem Verein auf eine vorzeitige Auflösung ihrer ursprünglich bis Sommer laufenden Verträge geeinigt. Über ihre neuen Vereine soll in den kommenden Tagen informiert werden. Die 24 Jahre alte Angreiferin Enderle wechselte im Sommer 2023 von Bayer Leverkusen nach Essen und absolvierte 25 Pflichtspiele ...
weiterlesen

17.12.2024 - 18:00 Uhr | Top-News Erste DFB-Leistungs- und Talentförderzentren im Frauenfußball

Ab Januar 2025 nimmt die Förderung weiblicher Talente im Fußball einen neuen Schritt: Sechs Vereine der Google Pixel Frauen-Bundesliga starten mit den ersten DFB-Leistungs- und Talentförderzentren. Zu den anerkannten Vereinen zählen die TSG Hoffenheim, die SGS Essen, der FC Bayern München, Eintracht Frankfurt, der SC Freiburg und der VfL Wolfsburg. Nach einer Pilotphase zwischen Februar und Mai 2024 konnten sich Klubs der Google Pixel Frauen-Bundes...
weiterlesen

09.09.2024 - 22:55 Uhr | News Ehemalige Bundesligaspielerin Cecília Juric verstorben

Die ungarische Fußballspielerin Cecília Juric (geboren als Cecília Gáspár) ist im Alter von 39 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Juric absolvierte 28 Länderspiele und war Kapitänin der ungarischen Frauen-Nationalmannschaft. Juric wurde am 11. September 1984 in Budapest geboren und begann ihre Karriere beim Verein Femina, wo sie mehrfach die ungarische Meisterschaft gewann. Zwischen 2005 und 2011 spielte sie für die ungarische Nationalmannsch...
weiterlesen

02.04.2025 - 01:30 Uhr
Kim Sindermann bleibt der SGS Essen treu

Torhüterin Kim Sindermann hat ihren Vertrag bei der SGS Essen bis zum Sommer 2027 verlängert. Die 24-Jährige steht bereits seit 2016 bei der SGS unter Vertrag. In der laufenden Saison kam Sindermann bislang in sechs Ligaspielen zum Einsatz. Insgesamt absolvierte sie bisher 40 Pflichtspiele für das Bundesligateam der Essenerinnen. Seit ihrem Wechsel ins Ruhrgebiet durchlief sie mehrere Nachwuchsstufen und etablierte sich im Laufe der Jahre im Kader der ersten Mannschaft.

01.02.2025 - 12:30 Uhr
Spielabsage in Essen: Platz unbespielbar

Die für den heutigen 1. Februar angesetzte Partie der Google Pixel Frauen-Bundesliga zwischen der SGS Essen und dem 1. FC Köln wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Absage ist die Unbespielbarkeit des Platzes im Stadion an der Hafenstraße. Ein Nachholtermin steht derzeit noch nicht fest.

08.01.2025 - 03:00 Uhr
Annika Enderle verstärkt die Offensive der BVB-Frauen

Borussia Dortmund hat die Verpflichtung von Annika Enderle bekannt gegeben. Die 24-jährige Stürmerin wechselt vom Bundesligisten SGS Essen zum BVB. Enderle, die in ihrer Jugend für den SV Alberweiler in der B-Juniorinnen-Bundesliga spielte, sammelte dort in 40 Partien zwölf Treffer. Im Anschluss verbrachte sie drei Jahre bei Bayer 04 Leverkusen, bevor sie im Sommer 2023 zur SGS Essen wechselte. Für das Team aus Essen absolvierte die Offensivspielerin insgesamt 22 Bundesligaspiele.

12.06.2024 - 02:30 Uhr
Bayer 04 verlängert Vertrag mit Selina Ostermeier

Bayer 04 Leverkusen hat den Vertrag mit Abwehrspielerin Selina Ostermeier bis zum 30. Juni 2025 verlängert. Die 25-Jährige geht damit in ihre dritte Saison bei Bayer 04. Ostermeier wechselte 2022 vom Liga-Konkurrenten SGS Essen nach Leverkusen. Seitdem hat sie 31 Pflichtspiele für die Werkself bestritten und dabei ein Tor erzielt. In der vergangenen Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga stand sie neunmal auf dem Feld.

22.05.2024 - 12:45 Uhr
Aline Allmann bleibt der SGS Essen erhalten

Die SGS Essen hat den Vertrag mit Torhüterin Aline Allmann um ein Jahr verlängert. Die 29-Jährige, die 2022 vom 1. FC Saarbrücken ins Ruhrgebiet wechselte, wird somit auch in der kommenden Saison für die Essenerinnen spielen. Allmann bleibt weiterhin als Torhüterin im Bundesligakader der SGS aktiv und soll nach der Saison 2024/2025 Teil des Athletiktrainerteams werden.

14.05.2024 - 11:28 Uhr
Ter Horst kehrt nach Essen zurück

Nur ein Jahr nach ihrem Wechsel gehen Jette ter Horst und der FC Carl Zeiss Jena getrennte Wege. Die 21-jährige Allrounderin kehrt zu ihrem Jugendverein SGS Essen in die 1. Bundesliga zurück. Wettbewerbsübergreifend erzielte sie in 26 Spielen für Jena acht Tore. Ter Horst war zu Beginn der Saison von Borussia Bocholt aus der Regionalliga West zu Jena gewechselt.

08.03.2024 - 11:18 Uhr
SGS Essen gewinnt Revierderby

SGS Essen hat im Revierderby gegen den MSV Duisburg mit 4:1 (1:0) gewonnen. Nur drei Tage nach dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale trafen Natasha Kowalski, Beke Sterner, Ramona Maier und Annika Enderle für die SGS Essen zum Sieg. Natalie Muth konnte für die Duisburgerinnen noch den Anschlusstreffer erzielen. Essen belegt damit den fünften Tabellenplatz in der Google-Pixel Frauen Bundesliga, während der MSV Duisburg weiter das Schlusslicht der Liga bleibt.

05.01.2024 - 06:15 Uhr
SGS Essen und Maria Edwards gehen getrennte Wege

Die SGS Essen und Offensivspielerin Maria Edwards haben eine einvernehmliche Vertragsauflösung beschlossen. Seit ihrem Wechsel von Manchester United nach Essen im Sommer 2022 absolvierte sie 25 Spiele für das Team und konnte ein Tor erzielen. Nun kehrt die 20-Jährige nun in ihre Heimat England zurück. Wohin es Edwards zukünftig zieht, ist noch nicht bekannt.

18.07.2023 - 11:41 Uhr
Natasha Kowalski verlängert bei Essen

Die SGS Essen hat den Vertrag mit Mittelfeldspielerin Natasha Kowalski vorzeitig verlängern können. Laut Soccerdonna-Informationen bleibt Kowalski bis Sommer 2026 bei der SGS. Die 20-Jährige kam vor der letzten Saison von der Zweitvertretung des VfL Wolfsburg nach Essen. Sie absolviere alle 22 Saisonspiele in der Bundesliga und konnte zwei Tore erzielen.