Schottland - Platz 24 der FIFA-Weltrangliste

 EM Qualifikation Playoffs   UEFA Women’s Nations League A   
 Schottland U23   Schottland U19   Schottland U17   Schottland U16   Schottland U15   

09.04.2025 - 09:00 Uhr | News Melissa Andreatta neue Cheftrainerin der schottischen Nationalmannschaft

Melissa Andreatta übernimmt zur kommenden Länderspielphase die schottische Frauen-Nationalmannschaft. Die bisherige Assistenztrainerin der australischen Nationalelf hat einen Vierjahresvertrag unterschrieben. Ihre Ernennung steht noch unter dem Vorbehalt abschließender Visaformalitäten. Die 46-Jährige folgt auf Pedro Martínez Losa, der sein Amt im Dezember nach dem Scheitern in der EM-Qualifikation niedergelegt hatte. Interimistisch betreute Michael ...
weiterlesen

09.04.2025 - 06:45 Uhr | Top-News DFB-Coach Wück bittet um Nachsicht: «Nicht so kritisch»

Das 6:1 gegen Schottland ließ Trainer, Spielerinnen und Beobachter etwas ratlos zurück. Eine erste Halbzeit wie in Wolfsburg, so Christian Wück, könne man sich bei der EM nicht leisten. Am Ende eines überaus wechselhaften Fußballabends hatte Frauen-Bundestrainer Christian Wück noch ein ungewöhnliches Anliegen. „Seien Sie nicht so kritisch“, bat der 51-Jährige am Ende der Pressekonferenz die Journalisten nach dem 6:1 (0:1) der DFB-Auswahl in Wolfsburg...
weiterlesen

08.04.2025 - 21:00 Uhr | Top-News DFB feiert 6:1 nach Stotterstart gegen Schottland

Wie schon vier Tage zuvor in Dundee zeigt das Frauen-Nationalteam zwei Gesichter. Am Ende stimmt das Ergebnis, aber in EM-Form ist die Auswahl von Christian Wück bisher nicht. Sichtlich erleichtert umarmten sich die Spielerinnen um Kapitänin Giulia Gwinn nach dem Torfestival gegen Schottland. Der Fußball-Hit «Major Tom» mit der Liedzeile «völlig losgelöst» aus den Lautsprechern in Wolfsburg passte allerdings nicht so zu einem äußerst wechselhaften Au...
weiterlesen

07.04.2025 - 13:05 Uhr | Top-News Mittelfeld-Casting beim DFB: Schafft es Oberdorf noch?

Beim Schottland-Spiel in Wolfsburg geht es für die deutschen Frauen auch um die EM-Plätze. Im Herzstück der DFB-Auswahl ist eine Frage besonders spannend, der Konkurrenzkampf groß. Kehrt Lena Oberdorf rechtzeitig zur Europameisterschaft zurück? Bundestrainer Christian Wück und die Weltklassespielerin vom FC Bayern haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Im Mittelfeld herrscht vor der Fußball-EM im Juli in der Schweiz auch ohne 23-Jährige, die nach ...
weiterlesen

04.04.2025 - 22:30 Uhr | Top-News 4:0 für DFB nach Stotter-Halbzeit in Schottland

Ein Blitztor durch Elisa Senß, aber lange Leerlauf: Das Frauen-Nationalteam tut sich in Schottland zunächst sehr schwer. Am Ende jubelt das Wück-Team aber über ein deutliches Ergebnis. Genau drei Monate vor ihrem EM-Auftaktspiel suchen die deutschen Fußballerinnen weiter nach ihrer Topform und Stammformation. Das Team von Bundestrainer Christian Wück setzte sich in der Nations League gegen Schottland zwar mit 4:0 (2:0) durch. Die Olympia-Dritten zeig...
weiterlesen

03.04.2025 - 15:25 Uhr | Top-News DFB-Frauen hinken Wücks Erwartungen noch hinterher

Die Demontagen für den FC Bayern und VfL Wolfsburg in der Champions League lassen auch die DFB-Auswahl nicht unberührt. Bundestrainer Christian Wück hat nicht mehr viel Zeit bis zur EM. Nur noch drei Monate und vier Spiele vor der Europameisterschaft im Juli in der Schweiz stecken die deutschen Fußballerinnen immer noch in der Findungsphase. „In meiner idealen Traumwelt wären wir schon ein bisschen weiter. Ich habe mir das etwas einfacher vorgestellt...
weiterlesen

03.04.2025 - 11:15 Uhr | Top-News Infantino verrät: Frauen-WM 2035 in England

Beim UEFA-Kongress spricht der FIFA-Chef nur als Gast. Gianni Infantino hat dennoch eine Nachricht zu verkünden. Die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2031 und 2035 sind praktisch schon vergeben. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat in seinem Grußwort beim UEFA-Kongress in Belgrad praktisch die Gastgeber für die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2031 und 2035 verkündet. Das übernächste Turnier wird demnach in sechs Jahren in den USA stattfin...
weiterlesen

21.03.2025 - 08:00 Uhr
Jenna Clark verlängert Vertrag bei Liverpool

Jenna Clark hat ihren Vertrag mit dem FC Liverpool verlängert. Die 23-jährige Verteidigerin spielt seit Sommer 2023 für den Verein, nachdem sie von Glasgow City gekommen war. Seitdem hat sie 46 Spiele für Liverpool bestritten. Clark gehört auch zum Kader der schottischen Nationalmannschaft.

22.02.2023 - 10:58 Uhr
Island gewinnt Pinatar Cup 2023

Island holt zum ersten Mal den Titel beim Einladungsturnier Pinatar Cup in Spanien. Am letzten Spieltag besiegten sie deutlich die Philippinen mit 5:0. Zuvor konnte man Schottland besiegen mit 2:0 und erzielte ein 0:0-Unentschieden gegen Wales. Toptorschützinnen des Turnier sind Amanda Andradóttir und Debütantin Ólöf Sigríður Kristinsdóttir mit jeweils 2 Treffern. Für die Philippinen (4. Platz) diente das Turnier auch als Vorbereitung auf die WM, für die sich erstmals qualifizieren konnten.

10.07.2022 - 12:25 Uhr
Weir unterschreibt bei Real Madrid

Die schottische Nationalspielerin Caroline Weir ist zum spanischen Champions League-Qualifikanten Real Madrid gewechselt. Die 27-Jährige wechselt ablösefrei, nachdem ihr Vertrag bei Manchester City in diesem Sommer ausgelaufen ist. Weir verbrachte vier Spielzeiten beim englischen Club und gewann zweimal den FA Cup. »Ich freue mich, Teil des größten Klubs der Welt zu sein. Man spürt die Geschichte im Verein.« so die Mittelfeldspielerin, die seit Kindheit bekennender Real Madrid-Fan ist.

09.07.2022 - 09:27 Uhr
Emslie wechselt nach Los Angeles

Angel City FC gab die Verpflichtung von Claire Emslie bekannt, die beim Expansion Draft 2022 als dritter Pick von Los Angeles ausgewählt wurde. Die 28-Jährige wird für eine kurze Zeit, einen von OL Reign erworbenen internationalen Kaderplatz innehaben, bis ihr Greencard-Antrag in den kommenden Wochen abgeschlossen ist. Die schottische Nationalspielerin kommt ablösefrei aus Everton. Über die Vertragsmodalitäten machte der Verein keine Angaben.

08.06.2022 - 02:43 Uhr
Arsenal verlängert mit Beattie

Jennifer Beattie (31) wird auch über diesen Sommer hinaus bei Arsenal bleiben. Wie der Verein auf der Vereinshomepage bekannt gab, unterschreibt die schottische Nationalspielerin einen neuen Vertrag und wird nebenbei die Rolle als Mentorin der U21 übernehmen. In ihren zwei Phasen bei Arsenal (2009 bis 2013 und seit 2019) kommt sie insgesamt auf 134 Einsätze und 30 Tore und konnte dabei mit dem Verein einen Meistertitel, zwei FA Cups und zwei League Cups gewinnen.

12.04.2022 - 11:18 Uhr
Frankreich und Spanien zur WM 2023

Nach Schweden haben sich auch die Nationalmannschaften von Frankreich und Spanien für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland qualifiziert. Durch ein Doppelpack von Jenni Hermoso sicherten sich die Spanierinnen den Gruppensieg vor den Schottinen. Für Frankreich war Delphine Cascarino erfolgreich. Gegen Slowenien reichte den Französinnen ein 1:0 (0:0). Frankreich steht somit vor Wales in der Gruppe I.

13.07.2021 - 04:45 Uhr
Lana Clelland wechselt zu US Sassuolo

Lana Clelland bleibt Italien treu und wechselt vom AC Florenz zu US Sassuolo erneut innerhalb des Landes. Die 28 Jahre alte schottische Nationalspielerin spielt bereits seit 2014 in Italien und lief vorher schon für Pink Bari und UPC Tavagnacco auf. In der Saison 2016/17 gewann die Offensivspielerin mit 23 Treffern die Torjägerinnenkanone der Serie A.

07.07.2021 - 02:47 Uhr
Ross kehrt in die Heimat zurück

Die Glasgow Rangers haben Offensivspielerin Jane Ross (31) verpflichtet. Die schottische Nationalspielerin mit 136 Einsätzen in der Nationalmannschaft kommt ablösefrei von Manchester United. Über die Vertragsmodalitäten wurde nichts bekannt gegeben.

25.05.2021 - 09:30 Uhr
Mailand geht mit Grimshaw in die neue Saison

Der AC Mailand hat den Vertrag mit Offensivakteurin Christy Grimshaw bis mindestens 2022 verlängert. Die 25 Jahre alte schottische Nationalspielerin kam im vergangenen Juli aus Frankreich zum AC Mailand, absolvierte in der laufenden Serie A-Saison 25 Einsätze und schoss zwei Tore.