- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
Schiedsrichterin Edina Alves Batista hat bei der FIFA Klub WM in Doha Geschichte geschrieben
Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Schiedsrichterin Edina Alves Batista hat bei der FIFA Klub WM in Doha Geschichte geschrieben
Antworten
Schiedsrichterin Edina Alves Batista hat bei der FIFA Klub WM in Doha Geschichte geschrieben | Startbeitrag 11.02.2021 - 14:22 |
---|
SpinDoc
Beiträge: 4 IP: logged |
Die Schiedsrichterin Edina Alves Batista schrieb am Sonntag beim Spiel um Platz fünf der Klub-WM in Katar Fußball-Geschichte. Als erste Frau leitete die Brasilianerin ein vom Weltverband FIFA organisiertes Spiel im Männer-Profifußball . FIFA Präsident Gianni Infantino erklärte gegenüber beIN Sports, dass es keine symbolische Geste ist, wenn mehr Frauen bei der Klub-Weltmeisterschaft der Männer als Schiedsrichter dabei sind. "Edina und ihr Team von Assistenten haben einen fantastischen Job gemacht." Die 41-jährige Edina Alves Batista hat in Doha Geschichte geschrieben, als sie als Hauptschiedsrichterin das Spiel um den 5. Platz zwischen Südkoreas AFC Champions League Sieger Ulsan Hyundai FC und dem katarischen Al Duhail SC bei der FIFA Klub Weltmeisterschaft leitete. Die Katarer gewannen zu Hause mit 3:1. Als Assistentinnen kamen Alves' Landsfrau Neuza Black und die Argentinierin Mariana de Almeida im Einsatz. Am Donnerstag war Alves noch als Vierte Offizielle beim Viertelfinale zwischen UANL Tigres und Ulsan (2:1) zum Einsatz gekommen, diese Rolle hatte sie auch beim Turniereinstieg von Bayern München im Halbfinale gegen Al Ahly SC am Montag übernommen. FIFA Präsident Gianni Infantino ergänzte in Doha in Katar gegenüber beIN Sports: "Natürlich wollen wir mehr Barrieren abbauen und mehr Schiedsricherinnen haben, weil dies eine wichtige Botschaft an die Welt sendet." Alves stammt aus der kleinen ländlichen Stadt Goioere im südlichen Bundesstaat Parana. Sie absolvierte eine Abendschule mit Abschluss in Sport, die sie selbst finanzierte, indem sie tagsüber in einem Gartengeschäft arbeitete. Als junge Frau spielte sie Futsal. Da in Südamerikas Welt noch immer Machos den Fußball dominieren, bemühte sie sich Teamkolleginnen zu finden, um ein eigenes Frauenteam zusammenzustellen. Sie bekam aber nie die Chance, professionell zu spielen. Ihre Karriere begann vor 22 Jahren rein zufällig, nachdem sie gebeten wurde, bei einem Amateurspiel als Assistentin des Schiedsrichters zu fungieren. Es war Liebe auf den ersten Blick. Wenig später startete sie im Jahr 2000 als amtierende Schiedsrichterin, manchmal als Linienrichterin, manchmal als Hauptschiedsrichterin - ein Job, den sie 14 Jahre später professionell in Vollzeit übernahm. Dann war sie 2019 die erste Frau, die eine Partie in der ersten brasilianischen Topliga der Männer leitete. Seitdem hat Alves zwölf weitere Brasilerao Spiele hinzufügen können. Bei der FIFA Women's World Cup 2019 in Frankreich leitete sie vier Frauen Weltcup Spiele, darunter das Halbfinale zwischen den USA und England. Jetzt hat die Brasilianerin Edina Alves erstmals als erste Frau diese Barriere bei einer FIFA Klub Weltmeisterschaft durchbrochen. Vor Alves haben schon früher Frauen hochrangigen Männer Fußball gepfiffen, aber noch nie ein professionelles Männerspiel, dass direkt von der FIFA organisiert wurde. Wir erinnern uns: die Schweizerin Esther Staubli und Claudia Umpierrez aus Uruguay haben beide schon bei der Weltmeisterschaft der FIFA U17 Männer amtiert. Anno 2017 war es die deutsche Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus, die als erste Frau ihr Debüt in der deutschen Bundesliga gab. Im vergangenen Monat war die Französin Stephanie Frappart die erste Frau, die ein UEFA Champions League Spiel der Männer leitete. Quelle: IFFHS, beIN Sports |
|
Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Schiedsrichterin Edina Alves Batista hat bei der FIFA Klub WM in Doha Geschichte geschrieben