- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
12.09.2024 - 09:10 Uhr | News | Quelle: Telegraph / Sportspromedia /
FIFA erwägt Erweiterung der Weltmeisterschaft auf 48 Teams
Die FIFA befindet sich laut einem Bericht von Sky News in Gesprächen über eine mögliche Erweiterung der Frauen-Weltmeisterschaft auf 48 Mannschaften. Diese Änderung könnte frühestens 2031 umgesetzt werden und würde die Frauen-WM mit der Männer-Weltmeisterschaft gleichstellen, die ab 2026 ebenfalls mit 48 Teams ausgetragen wird.
Die letzte Auflage der Frauen-WM 2023, die erstmals mit 32 Teams stattfand, verzeichnete Rekorde bei Zuschauerzahlen und Einschaltquoten. Aufgrund dieses Erfolgs und der zunehmenden Bedeutung des Frauenfußballs gibt es innerhalb der FIFA Forderungen nach einer weiteren Ausweitung des Teilnehmerfelds. FIFA-Präsident Gianni Infantino wird aufgefordert, durch die Erhöhung der Teams für eine Geschlechtergleichstellung in den Weltmeisterschaftsturnieren zu sorgen.
Die Ausweitung könnte auch die Chancen auf eine gemeinsame Bewerbung von Großbritannien und Irland für die Austragung der Frauen-WM 2031 verbessern. Beide Länder sind bereits als Gastgeber der Männer-EM 2028 bestätigt und könnten ein ähnliches Modell für die Frauen-Weltmeisterschaft verfolgen. Konkurrenz für diese Bewerbung könnte aus den USA und Mexiko kommen, die nach ihrer verpassten Bewerbung für 2027 nun Interesse an einer Ausrichtung der WM 2031 bekundet haben.
Die letzte Auflage der Frauen-WM 2023, die erstmals mit 32 Teams stattfand, verzeichnete Rekorde bei Zuschauerzahlen und Einschaltquoten. Aufgrund dieses Erfolgs und der zunehmenden Bedeutung des Frauenfußballs gibt es innerhalb der FIFA Forderungen nach einer weiteren Ausweitung des Teilnehmerfelds. FIFA-Präsident Gianni Infantino wird aufgefordert, durch die Erhöhung der Teams für eine Geschlechtergleichstellung in den Weltmeisterschaftsturnieren zu sorgen.
Die Ausweitung könnte auch die Chancen auf eine gemeinsame Bewerbung von Großbritannien und Irland für die Austragung der Frauen-WM 2031 verbessern. Beide Länder sind bereits als Gastgeber der Männer-EM 2028 bestätigt und könnten ein ähnliches Modell für die Frauen-Weltmeisterschaft verfolgen. Konkurrenz für diese Bewerbung könnte aus den USA und Mexiko kommen, die nach ihrer verpassten Bewerbung für 2027 nun Interesse an einer Ausrichtung der WM 2031 bekundet haben.
Relevante News
06.02.2025 - 19:00 Uhr |
Torhüterinnen-Rochade bei Turbine
Ein Bundesliga-Spiel hat Anna Terestyényi für den 1. FFC Turbine Potsdam absolviert. Nun verlässt die Ungarin den Club. Einen Ersatz gibt es aber schon. B... weiterlesen |
06.02.2025 - 17:00 Uhr |
Sampdoria verpflichtet drei neue Spielerinnen
Sampdoria Genua verstärkt sein Team in der laufenden Transferperiode mit drei Neuzugängen. Die dänische Torhüterin Kathrine Østergaard Larsen sowie die beide... weiterlesen |
06.02.2025 - 13:00 Uhr |
Lena Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos
Lena Oberdorf ist regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs, sie macht dort nicht nur gute Erfahrungen. Die Fußballerin stört sich an unangenehmen Schaulus... weiterlesen |