- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
Extrem-Winter erhöht das Risiko erneuter Absagen. Annullierung des kompletten Spieltages ratsam.
Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Extrem-Winter erhöht das Risiko erneuter Absagen. Annullierung des kompletten Spieltages ratsam.
Antworten
Extrem-Winter erhöht das Risiko erneuter Absagen. Annullierung des kompletten Spieltages ratsam. | Startbeitrag 09.02.2021 - 14:32 |
---|
SpinDoc
Beiträge: 4 IP: logged |
Extrem-Winter in Deutschland - für Profi-Fußballerinnen sicher bis Mitte März eine Herausforderung der erhöhten Verletzungsgefahr aus dem Wege zu gehen. Für die Vereine bedeutet der heftige Wintereinbruch der letzten Tage organisatorische, terminliche und finanzielle Belastungen. Da hilft kein Business as Usual, sondern nur frühzeitige Annullierung der Spiele. Ein heißes Eisen werden wohl die Terminfenster der TV Sender sein, die der DFB und die Klubs vereinbart haben. Irreguläre Partien wie jüngst in Wolfsburg sind absolut zu unterbinden. Aber laut den Regularien des DFB kann eine Stunde vor dem Spiel nur die Schiedsrichterin im übertragenen Sinne den Stecker aus der TV Live Übertragung ziehen. Präzedenzfälle dieser Art sollten in das DFB Regelwerk für Medienarbeit aufgenommen werden, damit Schiedsrichterinnen im Frauenfußball den Mut finden können, unpopuläre und vielleicht kostenträchtige Entscheidungen zu treffen. Wetterbedingte Überraschungen können sehr starken Druck auf die verantwortlichen Entscheider vor Ort ausüben. Mittlerweile hat sich das Winterchaos bis in die Rhein-Neckar-Region nach Heilbronn, Sinsheim und Mannheim fortgesetzt.Arktische Kaltluft wird sich Mittwoch/Donnerstag bis nach Freiburg im Breisgau fortbewegt haben. Mittwoch wird es in Freiburg morgens bei Werten von 0°C schneien. Abends wird laut Wetterprognose in Freiburg die Luft abkühlen auf -5 bis -1°C. "Nachts fällt Schnee bei Tiefstwerten von -5°C. Mit Böen zwischen 8 und 16 km/h ist zu rechnen," erklären die Meteorologen. Gefährliche Eisschichten im Wechsel mit Schnee und Nachtfrost werden selbst für den Spielort Freiburg erwartet. Das Schneechaos in Wolfsburg, Potsdam, Duisburg und Frankfurt hat für den 13. Spieltag das Risiko erneuter Absagen in Flyeralarm Frauen-Bundesliga faktisch erhöht. Alle fünf Städte und gastgebende Vereine werden versucht und verpflichtet sein, die Spielflächen zu frei räumen. Ist es nicht ratsam, wenn der DFB intern die Prüfungen der Platzverhältnisse beschleunigt, damit für die Vereine mit Betreuerstab unnötige Reise- und Hotelkosten eingespart werden können? Das Beispiel der vergeblichen Anreise des SC Sand ins verschneite Essen sollte Anlass dazu geben. Sollten an fünf Spielorten die Plätze für unbespielbar erklärt werden, sollte die kühne Überlegung gestattet sein, nicht alle Termine solidarisch zu annullieren und den gesamten Spieltag neu anzusetzen. Eissturm "Tristan", Hoch "Gisela" und Tief "Volker" werden sonst den fußballerischen Liebestod einer bisher homogenen Liga beschleunigen und die Tabelle weiter ausfransen. |
Extrem-Winter erhöht das Risiko erneuter Absagen. Annullierung des kompletten Spieltages ratsam. | #1 10.02.2021 - 13:41 | |
---|---|
SpinDoc
Beiträge: 4 IP: logged |
DFB News: Frühzeitige Spielabsage im Stadion am Brentanobad - Veröffentlicht am 10. Februar 2021 Eintracht Frankfurt gegen SGS Essen abgesagt - Die für Freitag um 19.15 Uhr angesetzte Begegnung des 13. Spieltags in der Flyeralarm Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und der SGS Essen fällt aus. Das Spielfeld im Stadion am Brentanobad ist aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse nicht bespielbar. Eurosport und MagentaSport hatten zusammen mit den Vereinen und dem DFB die Partie live übertragen. |
|
Foren - Diskussionsforen - News-Forum - Extrem-Winter erhöht das Risiko erneuter Absagen. Annullierung des kompletten Spieltages ratsam.