24.03.2024 - 13:40 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna/ESPN | von: Lena Wollny
Chelsea: Wer folgt nach Emma Hayes?

-
©IMAGO
Emma Hayes trennt sich zum Ende der Saison von den Chelsea-Frauen, um die Nationalmannschaft der USA zu trainieren. Seit 2012 ist sie Trainerin im Londoner Erfolgsclub und hat dort Einiges erreicht. Unglaubliche 15 Trophäen hat Chelsea mit Hayes gesammelt, eine Rekordanzahl in der Women’s Super League.

Aber nicht nur ihre Mannschaft hat einige Pokale nach Hause geholt, auch sie als Trainerin wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie wurde sechs mal mit dem "Manager of the Month" ("Trainer*in des Monats") - Award geehrt. Der/die Nachfolger*in hat also große Fußstapfen zu füllen. Zwar äußerte sich Chelsea noch nicht, wer ihr folgen soll, jedoch sind einige Gerüchte im Umlauf. So soll, laut ESPN, Sonia Bompastor, die derzeitige Cheftrainerin Olympique Lyons, kurz vor dem Wechsel zu Chelsea stehen.

Sonia Bompastor, 43, hat in ihrer Laufzeit bei Lyon, welche im April 2021 begann, nur fünf ihrer 94 Spiele verloren. Lyon steht derzeit auf dem ersten Platz in der Division 1 Féminine und hat damit gute Chancen, mit Bompastor ein drittes Mal in Folge die Meisterschale Heim zu holen. Bompastor wurde außerdem im Jahr 2022 die erste Trainerin, die die Women’s Champions League sowohl als Spielerin, als auch als Trainerin gewonnen hat.

Relevante News

11.02.2025 - 21:15 Uhr
Freispruch für Sam Kerr nach Taxi-Vorfall
Die australische Star-Fußballerin Sam Kerr ist in Großbritannien vom Vorwurf der rassistisch motivierten Belästigung eines Polizeibeamten freigesprochen word...
weiterlesen
07.02.2025 - 13:40 Uhr
Schwere Lose für Wolfsburg und München
Sowohl die Fußballerinen des FC Bayern als auch die Wolfsburgerinnen stehen im Viertelfinale der Champions League. Beide Clubs bekommen es mit unangenehmen G...
weiterlesen
02.02.2025 - 22:15 Uhr
Tarciane wechselt zu Olympique Lyon
Olympique Lyon hat die brasilianische Abwehrspielerin Tarciane Karen dos Santos de Lima verpflichtet. Die 21-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2029 und ...
weiterlesen