10 Jahre Soccerdonna: Chefredakteur gewährt einen Rückblick


Foren - Diskussionsforen - News-Forum - 10 Jahre Soccerdonna: Chefredakteur gewährt einen Rückblick

neues themaAntworten
10 Jahre Soccerdonna: Chefredakteur gewährt einen Rückblick |  Startbeitrag 18.08.2020 - 12:23
  Prytz2
Beiträge: 453
IP: logged

FC Hansa Rostock
100 Jahre SoccerDonna.de… Ja, zugegeben eine Null zu viel, ganz so alt-ehrwürdig wie der Kicker sind wir noch nicht und auch unser großer Bruder transfermarkt.de besteht schon wesentlich länger. Doch wir feiern immerhin unseren 10. Internetgeburtstag und fühlen uns noch jung und knackig und hochmotiviert, vielleicht etwas reifer als am ersten Tag und wir haben damit länger durchgehalten, als so manch andere Plattform.

Eigentlich reden wir nicht gern über uns, sondern lieber über das, was euch wirklich interessiert: Frauenfußball. Doch heute machen wir mal zur Feier des Tages eine kleine Ausnahme und blicken auf unsere Vergangenheit.

Es beginnt am 12. August 2010, als SoccerDonna mit einer Facebook-Seite live geht. Am Tag darauf erscheint ein Artikel auf transfermarkt.de (TM), der zum ersten Mal auf unser Frauenfußball-Portal SoccerDonna.de (SD) verlinkt, versehen mit dem Hinweis, dass TM damit neue Pfade beschreiten will – pünktlich zum Start der Frauen-Bundesliga und vor der WM im eigenen Land. (wer den gesamten Text lesen möchte: Link). TM verspricht in seinem Artikel aktuelle Statistiken, News und einige Features, die die Seite bieten wird und ruft die TM-Mitglieder auf sich als Datenscouts und -pfleger_innen zu bewerben. So entsteht ein kleines Team von freiwilligen Ehrenamtlichen, die sich für den Sport begeistern und gern die Freizeit für die Datenpflege opfern, News verfassen oder Interviews mit Spielerinnen und anderen Beteiligten der Szene führen. Kurz gesagt: Alles tun, um das gegebene Versprechen an die User einzulösen.

Nicht immer ist alles so einfach, wie man es sich vorstellt und so lernen wir hinter den Kulissen auch immer dazu. Oftmals scheitern enthusiastisch vorgebrachte Themen an nicht vorhandenen Strukturen oder es wollen die rechtlichen Dinge beachtet sein. Es gibt Rückschläge, vor allem in den ersten Jahren. Wir wachsen letztlich an diesen Herausforderungen und werden immer mehr beachtet in der Welt des Frauenfußballs. Was auch daran liegt, dass wir durch neue Mitstreiter_innen auch mehr technische und grafische Kompetenz im Team erhalten. Ja, über die Jahre hinweg wechselt nicht nur fast das komplette Team hinter den Kulissen, auch die Wege der Kommunikation mit der Community entwickeln sich und SD bleibt nicht stehen. Immer mehr Wettbewerbe kommen hinzu und die zu verwaltende Datenmenge wächst. Ein Instagram-Account trägt zur Nähe und schnellen News-Übermittlung und optischer Aufwertung selbiger bei. Die interne Kommunikation wird ebenso durch Messenger beschleunigt und man setzt nicht nur auf das Seiteninterne Nachrichten-System. Die Forenstruktur wird überarbeitet und bietet nur noch die wichtigsten Foren an, da man erkannt hat, der Trend sich in Foren auszutauschen, ist rückläufig.

Wir wollen immer am Ball bleiben und uns weiterentwickeln und wir hoffen – auch wenn wir stolz auf die vergangenen 10 Jahre sind – noch viele weitere Jahre unser Ohr am Puls des Frauenfußballs haben zu können und euch davon zu berichten, was in dieser Welt um das runde Leder geschieht.

Was wir in 10 Jahren alles miterleben durften: Niedergang und Auferstehung ganzer Ligen – wie zum Beispiel in den USA von WPS bis NWSL. Auflösungen und Neugründungen von renommierten Vereinen. Beides oftmals aus finanziellen Gründen. Doch wir erlebten auch Wachstum und Stabilisierung von Ligen. Den Kampf um bessere Entlohnung im Frauenfußball, die Bildung von Ligen in Ländern und Regionen der Welt, die man so noch nicht auf dem Schirm hatte. Wir erleben Nähe zu Spielerinnen, Beratern und Vereinsverantwortlichen, die offen mit uns umgehen und uns schätzen. Wir sind Teil einer Community, die wächst, die sich begeistern kann, die sich bei allen sportlichen Differenzen solidarisiert, wenn es um das große Ganze geht und die auch ein Virus nicht ausbremsen kann. Fans bleiben eben Fans – egal ob im Stadion oder vor dem heimischen Rechner beim nächtlichen Stream. Wir hoffen, wir können euch auch in den kommenden Jahren begeistern und ein bedeutsamer Teil dieser Community sein. Und wir laden euch herzlich ein, werdet Teil unseres Teams von freiwilligen Helfern und lasst uns gemeinsam besser werden. In diesem Sinne, bleibt uns gewogen, euer Chefredakteur.
10 Jahre Soccerdonna: Chefredakteur gewährt einen Rückblick  | #1  18.08.2020 - 13:30
  Faiint
Beiträge: 486
IP: logged

FC Bayern München
Sehr gut geschrieben Chefredakteur!  
Ich bin jedenfalls sehr froh mit an Bord zu sein und den FF in der Welt des Internets noch bekannter zu machen. Nicht immer einfach, aber immer noch bestärkt auch weiterhin mit viel Einsatz und Engagement für das Fortbestehen und Weiterentwickeln der Webseite zu kämpfen.

Auf weitere 10 Jahre!
neues themaAntworten


Foren - Diskussionsforen - News-Forum - 10 Jahre Soccerdonna: Chefredakteur gewährt einen Rückblick