16.08.2011 - 20:47 | News | Kaynak: www.womensprosoccer.com | von: Chefredakteur
Western New York: Nur noch ein Sieg bis zum WPS-Thron

-
Die Western New York Flash sind Champion der regulären Saison in der US-amerikanischen Women's Professional Soccer League (WPS). Vor heimischer Kulisse sicherten sie sich den Titel und damit auch die Teilnahme als Heimmannschaft am diesjährigen Playoff-Finalspiel. Der Ligafrischling aus New York, der vom ersten Spieltag an mit um die Meisterschaft stritt, gewann in strömendem Regen gegen den Tabellenletzten Atlanta Beat souverän mit 2:0 und darf nun darauf hoffen, sich mit nur einem weiteren Sieg endgültig die Ligakrone der gesamten WPS-Saison 2011 aufzusetzen.

Neben dem ersten Pokal für die neue Vereinsvitrine holten die WNY Flash ebenfalls einen Ligarekord: für die beste Erfolgsquote, die in der regulären Saison erzielt wurde (13-3-2). Die Southern Florida magicJack leisteten WNY indirekte Schützenhilfe. Sie gewannen ihre Partie gegen den Mitstreiter um den Titel Philadelphia Independence mit 2:1. Und das, obwohl sie - aufgrund der sicheren Playoff-Teilnahme - auf den Einsatz wichtiger Leistungsträger wie beispielsweise Abby Wambach und Megan Rapinoe verzichtete.

Marta, die in den letzten drei Partien für WNY Flash fünf Treffer erzielte und zwei weitere vorbereitete, erhielt zum dritten Mal in Folge den goldenen Schuh als beste Torjägerin der regulären Saison. Die brasilianische Offensivspielerin, die ebenso wie ihre kanadische Teamkameradin Christine Sinclair zehn Saisontreffer für die Flash erzielt, erhielt die Auszeichnung aufgrund der höheren Erfolgsquote (Treffer pro Spiel) gegenüber Sinclair. Diese beiden werden wohl auch den Titel der besten Spielerin der Saison unter sich ausmachen; da liegt Sinclair (15 Spiele, zehn Tore, sieben Vorlagen) noch hauchdünn vor Marta (14 Spiele, zehn Tore, sechs Vorlagen).

Das Sturmduo, das bereits beim FC Gold Pride 2010 für den Titel sorgte, scheint ein absoluter Erfolgsgarant zu sein. Mit 20 Toren (und 13 Vorlagen) in der regulären Saison haben sie zusammen bereits mehr Treffer erzielt als das gesamte Team der Boston Breakers (19 Tore), die gegen den direkten Konkurrenten um den vierten und letzten Playoff-Platz Sky Blue FC alles geben mussten und 2:0 gewannen.

Sky Blue FC ist damit neben den Atlanta Beat der Verlierer der Saison 2011. Während Atlanta jedoch viele Fehler einräumen muss und wenig Punkte auf dem Konto verbuchen konnte, trifft es Sky Blue härter - dem Team hätte ein Unentschieden in der letzten Partie gegen Boston gereicht, um auf den «Playoff-Express» mit aufzuspringen, doch man schaffte es nicht.

Die erste Playoff-Runde wird am 17. August gespielt. Dort trifft der Drittplatzierte (magicJack) auf den Viertplatzierten (Boston Breakers). «Tough Game», meint Breakers-Coach Tony DiCicco, «sie haben Abby Wambach, und wir müssen rausbekommen, wie wir sie in den Griff kriegen. Aber wir werden uns schon eine Taktik überlegen, damit wir nicht wieder 0:4 untergehen wie im letzten Spiel in Südflorida. Wir haben nur diese eine Chance - und sie das Heimrecht», analysiert der ehemalige Nationaltrainer DiCicco, und er verspricht den Bostoner Fans: «Wir werden uns noch einmal steigern.»

Auf den Sieger der Partie zwischen magicJack und Boston wartet dann im Halbfinale am 20. August der Zweitplatzierte der Saison und Vorjahresfinalist, Philadelphia Independence, mit einer aktuell glänzend aufgelegten Teamleaderin Tasha Kai. Kai schoß wie Wambach in dieser Saison neun Tore und legte zwei weitere auf. Sie führte ihre Independence damit zu neun Siegen in den letzen elf Partien. Die emsig arbeitende Offensivspielerin bekam im letzten Saisonspiel eine Pause verordnet, allerdings lag keine Verletzung vor. Dies sei nur geschehen, damit «der Akku in den Playoffs wieder absolut voll ist», so Coach Riley.

Im Finale am 27. August wird es im Sahlen's Stadium zu Rochester, New York, heißen: Wer kann die Tore von Marta und Sinclair verhindern, wer schlägt Western New York Flash?

Önemli haberler

31.01.2025 - 23:40
Crystal Dunn schließt sich Paris Saint-Germain an
Paris Saint-Germain verstärkt sein Team mit der US-amerikanischen Nationalspielerin Crystal Dunn. Die 32-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unte...
Devamını oku
30.01.2025 - 15:30
Arsenal verpflichtet Jenna Nighswonger
Jenna Nighswonger wechselt von Gotham FC zum FC Arsenal. Die 24-jährige Außenverteidigerin unterschreibt einen langfristigen Vertrag beim englischen Klub. ...
Devamını oku
09.01.2025 - 18:00
Marta verlängert bei Orlando Pride um zwei Jahre
Orlando Pride hat den Vertrag mit Kapitänin Marta um zwei Jahre verlängert. Die brasilianische Mittelfeldspielerin bleibt bis zur Saison 2026 bei dem NWSL-Cl...
Devamını oku