19.03.2021 - 17:44 | News | Kaynak: SV Werder Bremen
Werder Bremen möchte Nachwuchsabteilung professionalisieren

-
©Werder Bremen
Der SV Werder Bremen wird in der Saison 2021/2022 seine Nachwuchsarbeit für die weiblichen Talente weiter professionalisieren. Die Position des U17-Juniorinnen-Trainers wird weiter geschärft und mit weiteren Aufgaben versehen.

Dies teilten die Bremerinnen am Freitag auf ihre Webseite mit. "Der Nachwuchskoordinator wird die U17-Spielerinnen trainieren und parallel ein wichtiger Ansprechpartner für die U15 und dessen Trainer:innen sein. Außerdem übernimmt er die Koordination des Scoutings und die Betreuung der Spielerinnen, die zur Eliteschule des Fußballs gehen. Wir sind froh, dass wir diese Stelle mit einem Kollegen besetzen können, der nun auch über Erstliga-Erfahrung verfügt und mit dem wir seit Jahren sehr gut zusammenarbeiten", wird Abteilungsleiterin Brüggemann auf der Webseite zitiert.

Übernehmen wird den Part Alexander Kluge, welcher das Amt als Bundesliga-Cheftrainer der Werder-Frauen am Saisonende abgeben wird. Kluge war bereits zwischen 2012 und 2019 Cheftrainer der U17-Juniorinnen des SV Werder Bremen. "Die Jahre in der ersten Mannschaft haben meinen Horizont erweitert, wir haben den Wiederaufstieg geschafft und wollen diese Saison unbedingt die Klasse halten, aber ich merke einfach, dass die Nachwuchsarbeit meine große Leidenschaft ist", so Kluge.

„Unser bisheriger U17-Trainer Phillip Portwich hat sich in den letzten zwei Jahren sehr gut entwickelt und ist dabei ein wertvoller Teil des SV Werder geworden, so dass wir ihm bereits eine andere crossfunktionale Aufgabe im Verein angeboten haben", ergänzt Brüggemann die Verschiebungen auf den Trainerpositionen.

Wer das Amt des Cheftrainers bei den Werder Bremen Frauen übernehmen wird ist derzeit nicht bekannt. Ziel der Bremerinnen ist es einen Kandidaten zu finden, der dafür sorgt, dass der Bundesligisten zu den Top10 Mannschaften in Deutschland gehören wird.

Önemli haberler

23.04.2025 - 12:05
Pokalfinale der Fußballerinnen bis mindestens 2030 in Köln
Seit 2010 spielen die Fußballerinnen in Köln um den DFB-Pokal. Nun steht fest, dass der Verband weiter an dem Austragungsort festhält. Die Fußballerinnen ...
Devamını oku
21.04.2025 - 14:40
Pokal-Heldin Weidauer verlässt Werder Bremen
Im Nordderby sorgte Bremens Sophie Weidauer mit zwei Treffern für den Finaleinzug. Im Sommer verlässt sie die Norddeutschen. Pokal-Heldin Sophie Weidauer ...
Devamını oku
15.04.2025 - 15:00
Annika Kost pfeift DFB-Pokalfinale der Frauen
Annika Kost wird das diesjährige DFB-Pokalfinale der Frauen zwischen dem FC Bayern München und dem SV Werder Bremen leiten. Die Partie findet am 1. Mai im Rh...
Devamını oku

Önemli linkler

sende tartış

Bu konuya şimdiye kadar gelen cevaplar: 0.

» şimdi tartış

Social Bookmarking