20.04.2023 - 11:54 | News | Kaynak: dpa
Konkurrenz für DFB: Auch USA und Mexiko wollen WM 2027

-
Der Wettbewerb um die Ausrichtung der WM 2027 wird hart wie nie. Der DFB arbeitet schon länger an der Bewerbung. Aber das Interesse auch anderer Länder ist massiv gestiegen.

Der Deutsche Fußball-Bund bekommt bei seiner gemeinsamen Bewerbung mit Belgien und den Niederlanden für die Frauen-Weltmeisterschaft 2027 immer mehr hochkarätige Konkurrenten. Die USA und Mexiko wollen das Turnier zusammen ausrichten, wie deren Verbände am Donnerstag bekannt gaben. Zuvor hatten bereits Brasilien und Südafrika ihr Interesse bekundet. Angemeldet werden muss dieses beim Weltverband FIFA bis zu diesem Freitag, die Frist für die offizielle Bestätigung läuft bis zum 19. Mai.

Der WM-Gastgeber soll am 17. Mai 2024 vom FIFA-Kongress ernannt werden. Deutschland richtete bereits die Frauen-WM 2011 aus. Im kommenden Jahr ist der DFB Gastgeber für die Männer-EM. In den USA, Mexiko und Kanada findet 2026 schon die nächste Männer-WM statt. Ein Frauen-Turnier, das nur ein Jahr nach der Männer-WM in teilweise in gleichen Stadien stattfinden könnte, wäre ein Novum in der FIFA-Geschichte.

Die FIFA schreibt vom «härtesten und umfassendsten Bewerbungsprozess» bei Frauen-Weltmeisterschaften in der Geschichte des Weltverbandes. Das diesjährige WM-Turnier findet vom 20. Juli bis 20. August in Australien und Neuseeland statt. Der DFB hatte gemeinsam mit dem Königlichen Niederländischen Fußball-Bund (KNVB) und dem Königlichen Belgischen Fußball-Verband (RBFA) seine Kandidatur für die WM 2027 als Erstes eingereicht.

Die gemeinsame Bewerbung wird bereits seit 2020 vorbereitet, der Slogan soll «BNG» für «Breaking new ground» (neue Wege gehen) lauten. Die drei Buchstaben stehen auch für die englischen Namen der Nationen «Belgium», «Netherlands» und «Germany». Der DFB hat sich bereits auf die möglichen Spielstädte Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Köln festgelegt. «Wir werden dafür werben, auch außerhalb Europas. Wir sind sehr entschlossen, das Thema gut anzugehen - international und weltweit», hatte Verbandspräsident Bernd Neuendorf angekündigt.

Önemli haberler

01.04.2025 - 16:45
Was war euer schlimmstes Foul? Kinder fragen Fußballerinnen
Familienspieltag in der Nations League, Viertklässler bei einer Pressekonferenz: Klara Bühl und Ann-Katrin Berger stellen sich den Fragen einer Schulklasse. ...
Devamını oku
31.03.2025 - 12:30
Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Die langjährige Nummer eins hört auf: Almuth Schult setzt einen Schlussstrich unter ihre Laufbahn. In einer neuen Rolle dürfte sie für Fans trotzdem weiter z...
Devamını oku
28.03.2025 - 15:15
Jill Janssens verlängert Vertrag in Hoffenheim
Jill Janssens bleibt über die laufende Saison hinaus bei der TSG Hoffenheim. Die belgische Nationalspielerin hat ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027 verlänge...
Devamını oku

Önemli linkler

sende tartış

Bu konuya şimdiye kadar gelen cevaplar: 0.

» şimdi tartış

Social Bookmarking