- Homepage
- Today
- Advanced search
- Bundesliga
- 2. Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB Cup
- All competitions
- National teams
- Regional leagues
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
05.02.2025 - 20:00 | News | Source: BBC
NWSL richtet Fonds für Betroffene von Missbrauch ein
Die National Women’s Soccer League (NWSL) hat die Einrichtung eines Entschädigungsfonds in Höhe von fünf Millionen US-Dollar beschlossen. Dieser soll Spielerinnen zugutekommen, die in der Vergangenheit innerhalb der Liga Missbrauch durch TrainerInnen oder Offizielle erlebt haben.
Der Beschluss geht auf Vorwürfe zurück, die 2021 öffentlich wurden und sich über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren erstreckten. Eine unabhängige Untersuchung im Jahr 2022 kam zu dem Ergebnis, dass verbaler, emotionaler und sexueller Missbrauch in der NWSL ein strukturelles Problem darstellte.
Die Liga einigte sich nun mit den Generalstaatsanwaltschaften von Illinois, New York und Washington DC auf Maßnahmen zur Verbesserung des Spielerinnenschutzes. Neben der finanziellen Entschädigung beinhaltet die Vereinbarung auch umfassende Reformen, darunter strengere Überprüfungen bei der Einstellung von TrainerInnen sowie Schulungen für Spielerinnen und MitarbeiterInnen zur Prävention von Fehlverhalten.
Sollte die NWSL gegen die Vereinbarung verstoßen, drohen der Liga Strafzahlungen in Höhe von zwei Millionen US-Dollar. Die aktuelle Liga-Führung betonte die Verpflichtung, Vertrauen zurückzugewinnen und ein sicheres Umfeld für Spielerinnen zu schaffen.
Der Beschluss geht auf Vorwürfe zurück, die 2021 öffentlich wurden und sich über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren erstreckten. Eine unabhängige Untersuchung im Jahr 2022 kam zu dem Ergebnis, dass verbaler, emotionaler und sexueller Missbrauch in der NWSL ein strukturelles Problem darstellte.
Die Liga einigte sich nun mit den Generalstaatsanwaltschaften von Illinois, New York und Washington DC auf Maßnahmen zur Verbesserung des Spielerinnenschutzes. Neben der finanziellen Entschädigung beinhaltet die Vereinbarung auch umfassende Reformen, darunter strengere Überprüfungen bei der Einstellung von TrainerInnen sowie Schulungen für Spielerinnen und MitarbeiterInnen zur Prävention von Fehlverhalten.
Sollte die NWSL gegen die Vereinbarung verstoßen, drohen der Liga Strafzahlungen in Höhe von zwei Millionen US-Dollar. Die aktuelle Liga-Führung betonte die Verpflichtung, Vertrauen zurückzugewinnen und ein sicheres Umfeld für Spielerinnen zu schaffen.
Relevant news
05.02.2025 - 19:25 |
Gina Ebels wechselt nach Österreich
Der SCR Altach hat Mittelfeldspielerin Gina Ebels verpflichtet. Die 20-Jährige kommt vom SC Sand und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2026. Ebels wurde... continue reading |
05.02.2025 - 12:25 |
Jana Heinen verstärkt den VfL Bochum
Der VfL Bochum hat sich für die Rückrunde in der 2. Bundesliga verstärkt und die 21-jährige Verteidigerin Jana Heinen verpflichtet. Sie wechselt aus den USA ... continue reading |
05.02.2025 - 11:00 |
Minea Lassas kehrt zu HJK Helsinki zurück
Minea Lassas wechselt zur Saison 2025 zu HJK. Die Mittelfeldspielerin spielte zuletzt für KIF Örebro in der schwedischen Liga, kehrt nun aber nach Finnland z... continue reading |