06.02.2025 - 23:00 | News | Source: dpa
Keine Stuttgarter Bewerbung für Frauen-EM 2029

-
EM-Stimmung im eigenen Land ist besonders. Auch Stuttgart wollte 2029 bei den Frauen dabei sein. Die Stadt sagt aber nein.

Stuttgart wird kein Austragungsort der Frauenfußball-Europameisterschaft 2029. Der Gemeinderat der Landeshauptstadt stellt keine Finanzmittel bereit, wie auf einer Sitzung entschieden wurde. Eigentlich hatte sich Stuttgart als Gastgeber-Stadt für die Frauen-EM in Deutschland beworben, wird die Kandidatur nun aber zurückziehen.

Mindestens zehn Millionen Euro hätten dafür wohl aufgebracht werden müssen, was wegen der aktuellen Haushalts- und Finanzlage aber bei mehreren Fraktionen im Gemeinderat Bedenken auslöste und zu keiner Mehrheit führte.

Mit Stuttgart hatten sich nach Angaben der UEFA 15 Städte für die Frauenfußball-EM in Deutschland 2029 beworben, darunter Berlin, München, Dortmund und Gelsenkirchen, aber auch Essen oder Rostock. Im Dezember entscheidet der europäische Verband, wer den Zuschlag für das Kontinentalturnier in vier Jahren bekommt.

Verpasste Chance

Diese Entscheidung aus wirtschaftlichen Gründen „mag kommunalpolitisch notwendig erscheinen, sendet jedoch ein falsches Signal“, sagte Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart. Sie sei eine verpasste Chance, „Stuttgart als bedeutende Sportstadt weiter zu positionieren – insbesondere im Sinne der Gleichberechtigung“.

Unabhängig von dieser Entscheidung setze sich der Fußball-Bundesligist weiter „voller Überzeugung“ für den Frauen- und Mädchenfußball ein und vertraue darauf, „dass die Stadt uns bei der Realisierung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Spiel- und Trainingsstätte im Neckarpark weiterhin unterstützt“.

Relevant news

06.02.2025 - 13:00
Lena Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos
Lena Oberdorf ist regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs, sie macht dort nicht nur gute Erfahrungen. Die Fußballerin stört sich an unangenehmen Schaulus...
continue reading
29.01.2025 - 15:00
Hasret Kayikçi beendet ihre Karriere im Sommer
Hasret Kayikçi wird ihre aktive Laufbahn nach der Saison 2024/25 beenden. Die 33-Jährige spielt seit 2011 für den SC Freiburg und ist mit über 200 Pflichtspi...
continue reading
29.01.2025 - 11:25
HSV, VfB, Schalke, Union: Fußballerinnen im Aufwind
Bessere Strukturen, größere Ziele, mehr Fans: Traditionsclubs entdecken ihr Herz für die Fußballerinnen im Verein. Dahinter stecken auch strategische Ziele. ...
continue reading