28.09.2013 - 18:25 | News | Source: Soccerdonna
DFB-Pokal: Hoffenheim scheitert in Köln

-
©1.FC Köln
Dem 1.FC Köln ist die Revanche gelungen. Der Zweitligist schaltete den Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim in der zweiten Runde des DFB-Pokals nach einem 2:0 (1:0)-Sieg aus und steht im Achtelfinale. In der vergangenen Saison lieferten sich beide Teams einen engen Kampf um den Aufstieg, den letztlich Hoffenheim für sich entscheiden konnte. Inka Grings (42.) brachte die Domstädterinnen auf die Siegerstraße. Mandana Knopf ((Foto) erhöhte für den Tabellenführer der Süd-Staffel in der Nachspielzeit (90+1.).

In den weiteren Spielen des Samstags setzten sich alle Favoriten durch. Der 1.FFC Frankfurt gewann 5:0 (2:0) beim Bundesliga-Absteiger SC 07 Bad Neuenahr. Fatmire Bajramaj (27.) und Saskia Bartusiak (37.) sorgten schon in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse. Nach dem Seitenwechsel trafen Dzsenifer Marozsán (50.) sowie Kerstin Garefrekes mit einem Doppelpack (63./80.).

Je mit 6:0 gewannen der FCR Duisburg und BV Cloppenburg ihre Heimspiele. Duisburg teilte dabei die Tore gegen den SV BW Hohen Neuendorf zwischen erster und zweiter Halbzeit genau auf. Lieke Martens (4./29./52.), Vanessa Wahlen (10.), Barbara Müller (65.) sowie Laura Luís (83.) schossen die Tore für den FCR. Die Ex-Duisburgerin Mandy Islacker brachte mit ihren Treffern in der 9. und 37. Minute ihren neuen Klub Cloppenburg gegen den Magdeburger FFC vor der Halbzeit in Führung. In der zweiten Hälfte waren Agnieszka Winczo (75./90.+1), Sofia Jakobsson (77.) und Gentjana Rochi (84.) erfolgreich.

Noch höher setzten sich der Triple-Sieger VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen gegen Regionalligisten durch. Beide Werksvereine trafen je neun Mal: Wolfsburg beendete seine Spiel mit einem 9:1 (6:0) beim TSG Burg Gretesch. Anna Blässe (11.), Alexandra Popp (20. und 36.), Martina Müller (23. und 38.), Lina Magull (45., Foulelfmeter), Jovana Damnjanovic (59.) und Desire Oparanozie (66.) schossen zunächst ein 8:0 heraus, ehe Lisa Drews in der 79. Minute zumindest der Ehrentreffer für die Osnabrückerinnen gelang. Den Endstand besorgte erneut Müller (83.).

Ohne Gegentor blieb Leverkusen beim GSV Moers. 9:0 (3:0) hieß nach 90 Minuten für den Favoriten. Die Tore: Venus El-Kassem (6.), Theresa Panfil (28./53./81./89.), Turid Knaak (37./Handelfmeter), Isabelle Linden (47.) sowie Francesca Weber (77., 82.).

(cmu)

Relevant news

03.04.2025 - 15:25
DFB-Frauen hinken Wücks Erwartungen noch hinterher
Die Demontagen für den FC Bayern und VfL Wolfsburg in der Champions League lassen auch die DFB-Auswahl nicht unberührt. Bundestrainer Christian Wück hat nich...
continue reading
01.04.2025 - 17:55
Stroot nicht mehr Trainer von Wolfsburg
Den Fußballerinnen des VfL Wolfsburg droht die erste titellose Saison seit 2012. Das hat jetzt Konsequenzen, Coach Tommy Stroot wirft hin. Die Fußballerin...
continue reading
31.03.2025 - 12:30
Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Die langjährige Nummer eins hört auf: Almuth Schult setzt einen Schlussstrich unter ihre Laufbahn. In einer neuen Rolle dürfte sie für Fans trotzdem weiter z...
continue reading