- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
18.03.2014 - 22:30 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Wolfsburg und Potsdam wollen vorlegen
©1. FFC Turbine Potsdam
Die Turbinen können mit einem Sieg wieder die Tabellenspitze erklimmen. Allerdings wird die Aufgabe in Duisburg kein Selbstläufer. Denn der MSV hat aus den letzten fünf Spielen 13 von 15 möglichen Punkten ergattert. «Das ist eine Mannschaft, die man nie unterschätzen darf», blickt Johanna Elsig (Foto) voraus. «Man hat ja im Hinspiel gesehen, wie schwer wir uns gegen die getan und nur ganz knapp gewonnen haben.» Die Innenverteidigerin darf nach abgesessener Gelbsperre beim 12:0-Sieg gegen Sindelfingen in Duisburg wieder auflaufen. Auch die zuletzt angeschlagene Maren Mjelde ist wieder einsatzbereit. Turbine-Trainer Bernd Schröder muss allerdings weiterhin auf Ada Hegerberg und die langzeitverletzte Alex Singer verzichten.
«Potsdam ist in diesem Spiel eindeutiger Favorit», sagt MSV-Coach Sven Kahlert, der mit dem Auftritt seiner Mannschaft am vergangenen Sonntag in Hoffenheim nicht zufrieden war. «Die Spielqualität war sehr enttäuschend. Wichtig ist aus meiner Sicht, dass sich die Spielerinnen wieder daran erinnern, dass Fußball ein Mannschaftsspiel ist, bei dem man nur gemeinsam Erfolg haben kann», so Kahlert, der seiner Elf aber zutraut, den Hebel wieder umzulegen: «Mein Team hat absolut den Charakter und die Fähigkeit, selbst gegen Turbine zu bestehen.»
«Es steht außer Frage, dass wir diese Pflichtaufgabe lösen müssen. Ich erwarte einen souveränen Auftritt meiner Mannschaft und hoffe auf eine bessere Chancenverwertung als zuletzt», sagt Ralf Kellermann, Trainer der Wolfsburgerinnen, vor dem Auswärtsspiel beim abgeschlagenen Schlusslicht in Sindelfingen. Das heißt nichts anderes als: Wir wollen hoch gewinnen.
Diese Vorgabe ist realistisch. Zu groß ist der Qualitätsunterschied zwischen beiden Mannschaften: Hier der aktuelle Triple-Sieger mit zahlreichen Nationalspielerinnen, dort das jüngste Bundesligateam, für das die Gegner in der höchsten Spielklasse noch eine Nummer zu groß sind. Einen Punkt holte die Mannschaft aus Baden-Württemberg in 13 Spielen, schoss nur zwei Tore, kassierte aber bereits 74. Zuletzt gab es eine 0:12-Klatsche gegen Potsdam. Saban Uzun, Trainer des VfL Sindelfingen, war nach dem Spiel enttäuscht: «Ich würde von der Mannschaft ja nicht mehr erwarten, wenn ich nicht wüsste, dass sie es besser kann.» Wolfsburg ist als nächster Gegner vom gleichen Kaliber wie Potsdam. Wie Uzun eine erneut hohe Niederlage taktisch verhindern will, wird die Aufstellung zeigen: Gegen Potsdam stellte er nach dem 0:8 auf zwei Fünfer-Ketten um.
Kellermann muss neben Johanna Tietge (Aufbautraining) auch auf Lena Goeßling verzichten, die an einer Infektion leidet.
(cmu)
Relevante News
29.01.2025 - 19:00 Uhr |
Utah Royals verpflichten Nuria Rábano
Die Utah Royals haben die spanische Abwehrspielerin Nuria Rábano vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Die 25-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2027 mit eine... weiterlesen |
27.01.2025 - 12:57 Uhr |
Wolfsburg löst Vertrag mit Fenna Kalma auf
Der VfL Wolfsburg verkleinert seinen Kader. Eine Stürmerin kehrt in die Heimat zurück. Angreiferin Fenna Kalma verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt in ... weiterlesen |
24.01.2025 - 16:00 Uhr |
Jule Brand und Merle Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer
Der VfL Wolfsburg wird nach der laufenden Saison auf zwei zentrale Spielerinnen verzichten müssen. Sowohl Torhüterin Merle Frohms (Foto) als auch Angreiferin... weiterlesen |