- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
10.02.2017 - 17:39 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Wolfsburg hat Platz zwei im Visier
Eine Woche vor dem Start in die Bundesliga-Rückrunde eröffnen der FF USV Jena und der VfL Wolfsburg mit einer Nachholpartie des 11.Spieltags das Fußballjahr 2017. Anpfiff ist am Sonntag um 14 Uhr. Die Begegnung war Mitte Dezember wegen schlechter Platzverhältnisse in Jena ausgefallen.
Die Ausgangssituation vor dem Spiel ist für die beiden Teams sehr unterschiedlich: Während Jena mit sechs Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz liegt und nur wegen des besseren Torverhältnisses gegenüber Leverkusen nicht auf einem Abstiegsrang überwinterte, ist Wolfsburg Vierter in einer Dreier-Verfolgergruppe hinter dem Tabellenführer Turbine Potsdam, die dicht beieinander liegt. Jena könnte sich mit einem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und nach Punkten mit dem MSV Duisburg, der derzeit mit neun Zählern Neunter ist, gleichziehen. «Wir fahren nach Jena, um den zweiten Rang in der Tabelle zu erobern. Das ist das klare Ziel», macht indes VfL-Trainer Ralf Kellermann deutlich, dass er von seiner Truppe einen Dreier erwartet. Dies auch vor dem Hintergrund, dass Jena nach dem Trainerwechsel unter dem neuen Chefcoach Katja Greulich in zwei Spielen noch keinen Punkt holen konnte.
Die Thüringerinnen haben in der Winterpause mit Rachel Melhado eine Bank in der Innenverteidigung verloren: Die Kanadierin pausiert schwangerschaftsbedingt. Da für Annalena Breitenbach nach einem Kreuzbandriss die Saison bereits beendet ist, musste der FF USV personell nachlegen: Shannon Woeller, ebenfalls Kanadierin, wurde verpflichtet. Ob sie die Lücke schließen kann, die durch Melhados Abgang entstanden ist, wird sich vielleicht schon gegen Wolfsburg zeigen, die auch Veränderungen am Kader vorgenommen haben: Mit Pernille Harder (Foto), Marie Dolvik und Torfrau Jennifer Martens haben sich die Wölfinnen in der Winterpause dreifach verstärkt. Alle drei haben gute Chancen, im Kader zu stehen, auch wenn wohl nur Harder gleich einen Platz in der Startelf haben wird.
Mit Luisa Wensing und Emily van Edmond sind zwei Verletzte in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining des VfL eingestiegen, für das Spiel in Jena werden sie aber noch keine Optionen sein. Anders sieht es bei Alexandra Popp und Keeperin Almuth Schult aus: Sie sind wieder einsatzbereit.
(cmu)
Die Ausgangssituation vor dem Spiel ist für die beiden Teams sehr unterschiedlich: Während Jena mit sechs Zählern auf dem zehnten Tabellenplatz liegt und nur wegen des besseren Torverhältnisses gegenüber Leverkusen nicht auf einem Abstiegsrang überwinterte, ist Wolfsburg Vierter in einer Dreier-Verfolgergruppe hinter dem Tabellenführer Turbine Potsdam, die dicht beieinander liegt. Jena könnte sich mit einem Sieg etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und nach Punkten mit dem MSV Duisburg, der derzeit mit neun Zählern Neunter ist, gleichziehen. «Wir fahren nach Jena, um den zweiten Rang in der Tabelle zu erobern. Das ist das klare Ziel», macht indes VfL-Trainer Ralf Kellermann deutlich, dass er von seiner Truppe einen Dreier erwartet. Dies auch vor dem Hintergrund, dass Jena nach dem Trainerwechsel unter dem neuen Chefcoach Katja Greulich in zwei Spielen noch keinen Punkt holen konnte.
Die Thüringerinnen haben in der Winterpause mit Rachel Melhado eine Bank in der Innenverteidigung verloren: Die Kanadierin pausiert schwangerschaftsbedingt. Da für Annalena Breitenbach nach einem Kreuzbandriss die Saison bereits beendet ist, musste der FF USV personell nachlegen: Shannon Woeller, ebenfalls Kanadierin, wurde verpflichtet. Ob sie die Lücke schließen kann, die durch Melhados Abgang entstanden ist, wird sich vielleicht schon gegen Wolfsburg zeigen, die auch Veränderungen am Kader vorgenommen haben: Mit Pernille Harder (Foto), Marie Dolvik und Torfrau Jennifer Martens haben sich die Wölfinnen in der Winterpause dreifach verstärkt. Alle drei haben gute Chancen, im Kader zu stehen, auch wenn wohl nur Harder gleich einen Platz in der Startelf haben wird.
Mit Luisa Wensing und Emily van Edmond sind zwei Verletzte in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining des VfL eingestiegen, für das Spiel in Jena werden sie aber noch keine Optionen sein. Anders sieht es bei Alexandra Popp und Keeperin Almuth Schult aus: Sie sind wieder einsatzbereit.
(cmu)
Relevante News
30.01.2025 - 23:30 Uhr |
Birmingham City holt Emily Van Egmond
Birmingham City hat die Verpflichtung der australischen Nationalspielerin Emily Van Egmond bekannt gegeben. Die 31-jährige Mittelfeldspielerin wechselt von S... weiterlesen |
29.01.2025 - 19:00 Uhr |
Utah Royals verpflichten Nuria Rábano
Die Utah Royals haben die spanische Abwehrspielerin Nuria Rábano vom VfL Wolfsburg verpflichtet. Die 25-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2027 mit eine... weiterlesen |
27.01.2025 - 12:57 Uhr |
Wolfsburg löst Vertrag mit Fenna Kalma auf
Der VfL Wolfsburg verkleinert seinen Kader. Eine Stürmerin kehrt in die Heimat zurück. Angreiferin Fenna Kalma verlässt den VfL Wolfsburg und wechselt in ... weiterlesen |
Relevante Links
- Pernille Harder
- Alexandra Popp
- Almuth Schult
- Annalena Breitenbach
- Rachel Melhado
- Shannon Woeller
- Marie Dølvik Markussen
- Jennifer Martens
- Luisa Wensing
- Emily Van Egmond
- Ralf Kellermann
- Katja Greulich
- FF USV Jena (-2020)
- VfL Wolfsburg
- Bundesliga
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking