- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
01.04.2015 - 22:34 Uhr | News | Quelle: soccerdonna
«Wölfinnen» gewinnen Pokalkrimi

©Stabæk FK
In der ersten Halbzeit dominierten die Freiburgerinnen vor 821 Zuschauern überraschend das Spiel. Nur mit Glück und dank einer Glanzparade von VfL-Keeperin Almuth Schult hielten die Gäste in der Anfangsphase das torlose Unentschieden. Sara Däbritz, Jenista Clark und Lena Petermann vergaben gute Chancen. Die Wolfsburgerinnen waren sichtlich beeindruckt und kamen in der ersten Halbzeit nicht richtig zum Zuge.
Das änderte sich nach dem Seitenwechsel etwas, als Martina Müller den Favoriten aus Niedersachsen per Kopfball in Führung brachte (48.). Wer allerdings dachte, dass das Spiel nun zugunsten des VfL kippen würde, sah sich getäuscht: Die Breisgauerinnen hielten weiter dagegen und wurden nach einer Stunde für ihren Fleiß belohnt. Jenista Clark gelang der Ausgleich (61.). Bis zum Schlusspfiff schaffte es keine der beiden Mannschaften, den Siegtreffer zu erzielen, und so ging es in die Verlängerung, die dramatischer kaum hätte verlaufen können.
In der 101.Minute schien bereits die Entscheidung nah: Nach einem Handspiel sah Clark die Gelb-Rote Karte, zudem gab es Elfmeter für die Wölfinnen. Laura Benkarth im SC-Tor wehrte den Strafschuss von Lina Magull allerdings ab. Die Freiburger Hoffnung währte jedoch nur kurz. Ein Doppelschlag von Yuki Ogimi (105.) und Caroline Graham Hansen (108./Foto) brachte Wolfsburg mit 3:1 in Führung.
Alle im Stadion dachten, das Spiel sei nun gelaufen. Doch die Freiburgerinnen - in Unterzahl - gaben sich nicht geschlagen. Anja Hegenauer stand nach einer Ecke goldrichtig und verkürzte auf 2:3 (112.). Aber in den verbleibenden acht Minute konnte der Sportclub das Spiel nicht mehr wenden, zu groß war der Aufwand, zu groß der der Kräfteverschleiß. Fast mit dem Schlusspfiff machte Anna Blässe (120.) den Einzug ins Endspiel perfekt - sie traf zum 4:2-Endstand für Wolfsburg.
(cmu)
Relevante News
18.02.2025 - 13:30 Uhr |
![]() Das Bundesliga-Spiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und dem SC Freiburg wird am 5. März um 18:30 Uhr nachgeholt. Die Partie des 14. Spieltags war aufgrund d... ![]() |
16.02.2025 - 19:00 Uhr |
![]() Von wegen Spitzenspiel: Nach einer blamablen Vorstellung in Wolfsburg müssen Frankfurts Fußballerinnen die Tabellenführung abgeben. Bereits zur Pause führt d... ![]() |
14.02.2025 - 17:00 Uhr |
![]() Das bittere Pokal-Aus bei Bayern München ist abgehakt. Beim VfL Wolfsburg steht für die Frankfurterinnen schon das nächste Topspiel auf dem Programm. Mit ... ![]() |