17.07.2023 - 09:21 Uhr | News | Quelle: dpa
WM: Spanien entschuldigt sich für Video

-
©IMAGO
Die spanischen WM-Fußballerinnen haben sich nach ihrer Ankunft in Neuseeland beim Maori-Volk für ein despektierliches Video aus dem Team entschuldigt. Darin hatten sich vier Mitglieder der Auswahl über den traditionellen Haka, den zeremoniellen Tanz der Maori, lustig gemacht. Das Video hatte vor einer Woche in den sozialen Medien für viel Wirbel gesorgt.

«Wir sind erst seit ein paar Tagen in Aotearoa, Neuseeland, und wir können noch so viel über Ihre Kultur lernen», sagte Kapitänin Ivana Andres in einer Entschuldigungserklärung an Älteste und Mitglieder des örtlichen Stammes Rangitane O Manawatu iwi. Man wolle auch «um Vergebung für unsere Fehler» bitten, ergänzte die Spielerin, die den Stammesältesten ein spanisches Trikot mit der Aufschrift Papaioea, dem Maori-Namen für Palmerston North, überreichte. Die Entschuldigung wurde in Neuseeland begrüßt.

Spanien startet am Freitag in Wellington gegen Costa Rica in die WM, die bis zum 20. August in Australien und Neuseeland ausgetragen wird. Das Teamquartier der Spanierinnen befindet sich in Palmerston North auf der nördlichen Hauptinsel Neuseelands.

Relevante News

21.02.2025 - 13:00 Uhr
Urteil im Kuss-Eklat: Hermoso und Rubiales vor Einspruch
Die Kuss-Affäre um Ex-Fußballboss Luis Rubiales hielt Spanien eineinhalb Jahre in Atem. Nun gibt es zwar ein Urteil. Aber es scheint, dass der Fall nicht zu ...
weiterlesen
20.02.2025 - 14:00 Uhr
Geldstrafe für spanischen Ex-Verbandschef nach Kuss-Skandal
Der frühere spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales kommt in dem Verfahren um einen Kuss-Skandal ohne Gefängnisstrafe davon. Der Staatsgerichtshof in Ma...
weiterlesen
15.02.2025 - 06:00 Uhr
Oihane Hernández wechselt zu Orlando Pride
Oihane Hernández schließt sich Orlando Pride an. Die Verteidigerin kommt per sofortigem Transfer von Real Madrid und unterschreibt einen Vertrag bis 2026 mit...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen