26.07.2023 - 13:04 Uhr | News | Quelle: dpa
WM in Australien: Indigene werfen FIFA «leere Symbolik» vor

-
Wie geht der Weltverband FIFA bei der WM in Australien und Neuseeland mit indigenen Menschen um? Eine Organisation übt Kritik.

Interessenvertreter der australischen Ureinwohner werfen der FIFA vor, die Fußball-WM der Frauen nicht ausreichend für die Förderung indigener Organisationen in den Gastgebernationen zu nutzen. Das geht aus einem Brief hervor, der von unterschiedlichen Unterzeichnern an den Weltverband geschickt und von der Organisation «Indigenous Football Australia» (Ifa) an Medien verbreitet wurde.

Die Kritik richtet sich konkret an den von Football Australia vor kurzem herausgebrachten «Legacy 23»-Bericht, in dem Strategien präsentiert werden, mit denen der Frauenfußball auch nach der Weltmeisterschaft weiter gefördert werden soll. In dem Dokument werde zwar der Einfluss indigener Fußballerinnen auf den Sport erwähnt, es sei aber keinerlei finanzielle Förderung für indigene Organisationen darin vorgesehen - so der Hauptkritikpunkt des Beschwerdebriefs.

Sarai Bareman, Chefin für Frauenfußball bei der FIFA, antwortete nach Angaben des Weltverbands von Mittwoch per Brief. Die frühere Nationalspielerin Samoas verwies auf zahlreiche Initiativen der FIFA rund um das Turnier.

Zuvor hatte die FIFA Lob bekommen, weil sie während der Weltmeisterschaft der Frauen eine Armbinde mit dem Spruch «United for Indigenous Peoples» für die Spielerinnen zulässt. Auch Darstellungen sowohl australischer und neuseeländischer Ureinwohner sind Teil des Turniers. Die Ifa entgegnet darauf in ihrem Brief: «Ohne Unterstützung für die indigene Gemeinschaft und ihre Programme betrachten wir diese Symbolik als leer.»

Zu den Unterzeichnern des Briefs zählen der australische Football-Spieler Adam Goodes und der erste indigene Fußballspieler, der ins australische Nationalteam berufen wurde, John Moriarty.

Relevante News

15.02.2025 - 11:19 Uhr
Trotz Rückstand: RB Leipzig verhindert Sieg von Turbine
Die Aufsteigerinnen von Turbine Potsdam gehen erstmals in dieser Saison in einem Spiel in Führung. Danach reicht RB Leipzig aber wenige Minuten, um das Spiel...
weiterlesen
15.02.2025 - 11:18 Uhr
Nach Pokal-Aus: Eintracht fordert Wolfsburg
Das bittere Pokal-Aus bei Bayern München ist abgehakt. Beim VfL Wolfsburg steht für die Frankfurterinnen schon das nächste Topspiel auf dem Programm. Mit ...
weiterlesen
14.02.2025 - 14:00 Uhr
EM-Bewerbung mit elf Städten: Aus für Bremen, Hamburg, Essen
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hannover, Köln, Leipzig, München, Rostock, Wolfsburg: Mit diesen elf möglichen Spielorten wird der De...
weiterlesen

Relevante Links

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen