18.11.2021 - 09:02 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Dr. Frederik Petersohn
Voss-Tecklenburg: Keine Informationen über Impfstatus

-
©Wikimedia Commons
Annette Seitz, DFB-Pressesprecherin Frauennationalteam, hielt vor Beginn einer virtuellen Medienkonferenz mit Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, am 17. November 2021, vor den WM- Qualifikationspartien, Gruppe H, in Braunschweig, gegen die türkische Vertretung (Freitag, 26.11.2021, ab 15:45 Uhr live im ZDF) sowie gegen das Team Portugals in Faro (Dienstag, 30.11.2021, 19:00 Uhr, im zdf live stream) eine gute Nachricht, nicht exklusiv, aber auch für den Frauenfußball parat: Martina Knief (Hessischer Rundfunk) sitzt künftig als erste Frau in dieser Position dem Verein Frankfurter Sportpresse (VFS) vor. Zu erwarten steht mit dieser personellen Neuigkeit eine noch pointiertere, journalistische Begleitung des weiblichen Sports in Frankfurt, von dem auch der DFB profitieren wird. Der Verein Frankfurter Sportpresse (VFS) gib an, mit rund 360 Mitgliedern einer der größten von 21 Regionalvereinen innerhalb des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) zu sein. Ein Teil deren nutzte die Gelegenheit, sich mit Martina Voss-Tecklenburg virtuell auszutauschen, zunächst hinsichtlich der weiteren, terminlichen Planung: Auf dem Weg zur EM-Endrunde werde eine DFB-Auswahl im Februar 2022 an einem Vorbereitungsturnier in England teilnehmen, und im April stehen zwei weitere Qualifikationsspiele an, im Juni beginnt die Vorbereitung, innerhalb derer seien ein bis zwei Länderspiele angepeilt, teilte die Bundestrainerin mit. Die anstehenden Partien gegen die Türkinnen sowie die Portugiesinnen ließen unterschiedliche Spiele und Spielweisen erwarten: „Portugal ist spielerisch der beste Gruppen-Gegner“, aber die türkische Vertretung werde versuchen, über eine defensive Spielart zum Erfolg zu kommen. „Wir wollen direkt an das Rückspiel gegen die Israelinnen anknüpfen, an die guten Lösungen, die wir uns erarbeitet haben, um zügig Tore zu erzielen.“ Ziel sei es, „beide Partien zu gewinnen!“ so Voss-Tecklenburg.

Für manche Beobachter:innen überraschend, indes nicht für die Bundestrainerin, kommt die Nominierung Marina Hegerings in den 26er DFB-Kader, zunächst für die beiden, anstehenden Länderspiele: „Marinas Team-Berufung kommt für uns nicht überraschend“, stellte Voss-Tecklenburg unmissverständlich fest und bezog direkt Stellung zu verwunderten Äußerungen, nach denen die FC-Bayern Abwehrspielerin (31) nach verletzungsbedingter Abstinenz noch nicht im Vollbesitz der körperlichen Fitness sei: „Marina ist wichtig für uns, Marina ist eine Input-Geberin.“ Mit Hegering kehren auch Torfrau Ann-Katrin Berger (FC Chelsea), Lena Oberdorf (VfL Wolfsburg) und Klara Bühl (FC Bayern München) wieder in den Kreis des DFB-Länderspiel-Kaders zurück. Das Trainer-Team um Voss-Tecklenburg stehe in einem engen Austausch mit FC Bayern Cheftrainer Jens Scheuer, der Hegering „weiter aufbauen“ wolle. Hinsichtlich möglicher Nationalteam-Einsatzzeiten Hegerings mochte die Bundestrainerin indes nicht spekulieren. Genauso unmissverständlich teilte die Nationaltrainerin mit, dass Merle Frohms (Eintracht Frankfurt) „die Nummer 1 im Tor war und weiter unsere Nummer 1 ist“, indes freue sich Voss-Tecklenburg darüber, dass auch Almuth Schult (VfL Wolfsburg), während ihrer Bundesliga- sowie Champions Legaue-Spielen, konstante, sehr gute Leistungen zeige. Nicht präzise, eher allgemein einlassend, gab sich die Bundestrainerin indes hinsichtlich der Team-Impfsituation. „Die pandemische Lage begleitet uns weiter, wir drücken die Daumen, dass alle gesund bleiben!“, sagte Voss-Tecklenburg und fügte hinzu: „Die politischen Vorgaben sind entscheidend“, und diese fielen auf den Ebenen des Bundes sowie der Länder. Die Bundestrainerin selber sei aktive Impf-Botschafterin, mochte aber nicht bestätigen, dass alle Kader-Spielerinnen geimpft worden seien: „Welche individuelle Entscheidung auch getroffen wird. Die Konsequenzen derer sind zu tragen, in die eine, wie die andere Richtung.“ Und auf Nachfrage weiter: „Wir geben keine Informationen über den Impfstatus anderer Menschen!“

Relevante News

01.06.2024 - 13:45 Uhr
DFB-Frauen noch in der Olympia-Findungsphase
Das 4:1 der DFB-Spielerinnen in der EM-Quali gegen Polen ist Pflicht. Mit Blick auf Olympia ist das Spiel aber wenig aussagekräftig. Zumindest eine Erkenntni...
weiterlesen
31.05.2024 - 23:01 Uhr
4:1-Sieg nach Blitzrückstand: DFB-Frauen klar auf EM-Kurs
Nach nicht mal einer halben Minute liegen sie zurück. Die deutschen Frauen müssen zeitweise bangen und sich mühen. Am Ende dürfen sie jubeln, ein Wiedersehen...
weiterlesen
31.05.2024 - 17:18 Uhr
DFB gegen Polen: Alle warnen vor Ewa Pajor
Ewa Pajor ist mit 18 Treffern erfolgreichste Bundesliga-Torschützin. Jetzt fordert die polnische Weltklasse-Stürmerin das deutsche Nationalteam. Alle Auge...
weiterlesen