06.07.2011 - 22:58 Uhr | News | Quelle: dpa
Schweden schafft die Sensation: 2:1 gegen USA

-
©picture-alliance
Vor den Augen der deutschen Nationalmannschaft haben die US-Fußballerinnen den Sieg in der Vorrundengruppe C völlig überraschend verpasst. Die amerikanischen Frauen verloren am Mittwoch in Wolfsburg gegen die Schwedinnen 1:2 (0:2) und müssen nun im Viertelfinale der Weltmeisterschaft gegen Brasilien antreten. Die Skandinavierinnen kamen vor 23.468 Zuschauern in der fast ausverkauften Arena durch Lisa Dahlkvist (16./Foulelfmeter, Foto) und Nilla Fischer (35.) zu ihren Toren und feierten dank der drei Punkte den unerwarteten Gruppensieg. Sie spielen nun in der Runde der letzten acht Teams gegen Australien. Die USA kamen durch das erste Turniertor von Abby Wambach (67.) nur noch zum Anschluss.

Für US-Trainerin Pia Sundhage war es «ein schweres Spiel». «Wir hätten einfach noch ein Tor machen müssen. Die Konter der Schwedinnen waren sehr gut», gab die Schwedin Sundhage zu. Ihr Landsmann Thomas Dennerby atmete nach packenden 90 Minuten erleichtert auf. «Es war sehr hart für uns. Jetzt sind wir müde», sagte der Coach der Schwedinnen.

Die am Nachmittag in Wolfsburg angekommene deutsche Mannschaft schaute sich im Stadion des Bundesligisten VfL den möglichen Halbfinal-Gegner an und staunte. Wie Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit der sich die Spielerinnen zuvor getroffen hatten, sahen Silvia Neid und Co. eine flotte Partie, in der Schweden die konsequentere Mannschaft war.

Die beiden bereits vor der Partie für die nächste Runde qualifizierten Teams spielten munter drauflos und boten eine abwechslungsreiche Partie, die zu den bisher besten der WM gehörte. Offensive war Trumpf, Torchancen gab es auf beiden Seiten einige.

Treffsicherer waren die Schwedinnen, auch wenn Lotta Schelin (7.) gleich in der Anfangsphase die allerbeste Chance des gesamten Spiels vergab und allein vor dem Tor an US-Torfrau Hope Solo scheiterte. Nervenstärker war Lisa Dahlkvist, die den Strafstoß unhaltbar in die Maschen setzte, nachdem Amy LePeilbet gegen Schelin gefoult hatte.

Geschockt wirkten die US-Frauen spätestens, als Nilla Fischers Freistoß von der unglücklichen LePeilbet ins eigene Tor abgefälscht wurde. Dabei hatten sie kurz zuvor durch Amy Rodriguez' Heber auf die Latte ihre beste Chance vergeben.

Eine lange Zeit enttäuschende Partie erlebte Wambach. Die bisher glücklose Torjägerin war sehr bemüht, immer anspielbar und spielte ein paar kluge Pässe. Doch vor dem Tor wirkte sie glücklos, bis ihr doch der Anschlusstreffer gelang. Von ihrer Schulter sprang der Ball bei einem Kopfballversuch ins Netz.

Die Schwedinnen spielten zwar ohne die gesperrte Caroline Seger, agierten aber eine Stunde lang druckvoller. Sie attackierten das US-Team früh und zwangen den Favoriten immer wieder zu Fehlern. Mit ihren flotten Angriffen brachten die Skandinavierinnen den Gegner wiederholt in Bedrängnis. Der Spielaufbau klappte beim zweimaligen Weltmeister nur selten, doch kämpfte das Team bis zum Ende verbissen um den Ausgleich.



Relevante News

06.02.2025 - 19:00 Uhr
Schweden: Tony Gustavsson wird neuer Nationaltrainer
Der schwedische Fußballverband hat Tony Gustavsson als neuen Trainer der Frauen-Nationalmannschaft verpflichtet. Der 51-Jährige übernimmt das Amt nach der Eu...
weiterlesen
31.01.2025 - 23:40 Uhr
Crystal Dunn schließt sich Paris Saint-Germain an
Paris Saint-Germain verstärkt sein Team mit der US-amerikanischen Nationalspielerin Crystal Dunn. Die 32-Jährige hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unte...
weiterlesen
30.01.2025 - 15:30 Uhr
Arsenal verpflichtet Jenna Nighswonger
Jenna Nighswonger wechselt von Gotham FC zum FC Arsenal. Die 24-jährige Außenverteidigerin unterschreibt einen langfristigen Vertrag beim englischen Klub. ...
weiterlesen