12.10.2023 - 19:45 Uhr | News | Quelle: dpa
RB Leipzigs Coach Uzun: «Zahlen viel Lehrgeld»

-
©IMAGO
Vor den Topspielen gegen seinen Ex-Club VfL Wolfsburg und den FC Bayern sieht RB Leipzigs Frauen-Trainer Savan Uzun sein Team weiter im Lernprozess. «Die Bundesliga ist für uns Neuland, wir zahlen viel Lehrgeld. Wir werden schon noch etwas Zeit benötigen, aber wir kommen Schritt für Schritt voran», sagte der 36-Jährige im Interview mit dem «Kicker» (Donnerstag).

Nach der 1:3-Niederlage bei Eintracht Frankfurt geht es an diesem Sonntag (14.00 Uhr) erstmals in der Red-Bull-Arena gegen das Spitzenteam aus Wolfsburg, wo Uzun einst die zweite Mannschaft betreute. «Frankfurt, Bayern und Wolfsburg hintereinander - das ist schon knüppelhart. Aber es ist geil, wir können sehen, wie wir uns weiterentwickelt haben», sagte der Coach des Bundesliga-Aufsteigers, der derzeit Rang elf belegt.

Der Vergleich zwischen Männern und Frauen ist für Uzun einfach, da die «Männer anders denken. Frauen sind mehr auf Zack als Männer», sagte er schmunzelnd und brachte als Beispiel die «Aufnahmefähigkeit» ins Spiel. «Und sie haben eine andere Emotionalität. Wenn ich etwas sage, muss ich nicht nur darauf achten, was ich sage, sondern auch wie.»

Relevante News

16.04.2025 - 12:30 Uhr
Wolfsburg holt Topstürmerin Cora Zicai
Cora Zicai gehört zu den vielversprechendsten Spielerinnen in der DFB-Auswahl. Die 20-Jährige macht nun den nächsten Karriereschritt. Der VfL Wolfsburg ha...
weiterlesen
13.04.2025 - 16:30 Uhr
Bayern winkt Double innerhalb weniger Tage
Die Fußballerinnen von Bayern München zeigen ihre Klasse vor einer Rekordkulisse in Frankfurt. Glückwünsche wehren sie und Trainer Straus mit einem Lächeln a...
weiterlesen
11.04.2025 - 19:00 Uhr
Eckhoff bleibt beim VfL Wolfsburg nur bis Saisonende
Nach dem Rücktritt von Cheftrainer Tommy Stroot übernimmt Sabrina Eckhoff für die letzten vier Wochen der Saison interimsweise das Trainerinnenamt beim VfL W...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen