28.02.2023 - 10:30 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Putellas erneut als Weltfußballerin ausgezeichnet

-
©IMAGO
Die spanische Nationalspielerin Alexia Putellas (29) ist am Montagabend bei einer Gala des Weltfußballverbands in Paris zur erneuten Weltfußballerin gekürt worden. Die Spielmacherin von FC Barcelona konnte damit ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die FIFA zeichnete Putellas im Rahmen der „The Best FIFA Football Awards 2022“ aus.

Die Abstimmung einer Jury lief bis zum 3. Februar. Putellas hatte mit Beth Mead (Arsenal/27) und Alex Morgan (San Diego Wave/33) starke Konkurrenz. Für Putellas ist das bereits der zweite Titel. Rekordhalterin ist weiterhin die Brasilianerin Marta (37), die bereits sechsmal mit diesem Titel ausgezeichnet wurde.

Bei den Torhüterinnen wurde Mary Earps (29) von Manchester United ausgezeichnet. Sie konnte sich gegen Tiane Endler (Olympique Lyon/31) und der deutschen Nationalspielerin Ann-Katrin Berger (Chelsea/32) durchsetzen. Für die Europameisterin Earps war es die erste Auszeichnung.

Nicht so für ihre Trainerin in der Nationalmannschaft. Sarina Wiegman wurde als beste Trainerin ausgezeichnet und konnte diesen Titel bereits zum dritten Mal, nach 2017 und 2020, gewinnen. Sie zieht damit mit Silvia Neid gleich, die ebenfalls dreimal zur Welttrainerin ausgezeichnet wurde.

Relevante News

03.04.2025 - 15:25 Uhr
DFB-Frauen hinken Wücks Erwartungen noch hinterher
Die Demontagen für den FC Bayern und VfL Wolfsburg in der Champions League lassen auch die DFB-Auswahl nicht unberührt. Bundestrainer Christian Wück hat nich...
weiterlesen
03.04.2025 - 11:15 Uhr
Infantino verrät: Frauen-WM 2035 in England
Beim UEFA-Kongress spricht der FIFA-Chef nur als Gast. Gianni Infantino hat dennoch eine Nachricht zu verkünden. Die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2...
weiterlesen
01.04.2025 - 16:45 Uhr
Was war euer schlimmstes Foul? Kinder fragen Fußballerinnen
Familienspieltag in der Nations League, Viertklässler bei einer Pressekonferenz: Klara Bühl und Ann-Katrin Berger stellen sich den Fragen einer Schulklasse. ...
weiterlesen