26.09.2012 - 21:43 Uhr | News | Quelle: dpa
Potsdam gewinnt nach Rückstand 3:1

-
©1. FFC Turbine Potsdam
Der Deutsche Meister 1. FFC Turbine Potsdam ist mit einem Sieg in die Champions-League-Saison gestartet. Der zweimalige Königsklassen-Gewinner setzte sich am Mittwochabend nach einem frühen 0:1-Rückstand letztlich mit 3:1 (3:1) bei Standard Fémina Lüttich durch. Mit einem Doppelpack in der 14. und 36. Minute der erst 18 Jahre alten Natasa Andonova (Foto) sowie durch ein Eigentor der Standard-Spielerin Imke Courtois (37.) wendeten die Gäste noch in der ersten Halbzeit den Rückstand in einen Zwei-Tor-Vorsprung.

Die frühe Führung der Lütticherinnen hatte Maud Coutereels in der sechsten Minute vor 3905 Zuschauern im Maurice-Dufrasne-Stadion erzielt. Am 3. Oktober kann die Mannschaft von Trainer Bernd Schröder im Karl-Liebknecht-Stadion den Einzug in die Runde der besten 16 perfekt machen.

Dafür sollten die Potsdamerinnen aber aufmerksamer agieren als diesmal. Nach wenigen Minuten lag der Favorit, Halbfinalist der vergangenen Saison, schon zurück. Die Mannschaft rappelte sich aber schnell wieder auf und schaffte nur wenige Minuten später nach einem Eckball den Ausgleich. Als dann Andonova ein zweites Mal zuschlug, zeichnete sich der erfolgreiche Start in die neue Saison der Meisterliga für die Potsdamerinnen immer mehr ab. Mit dem 3:1 verschaffte sich das Turbine-Team letztlich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel.

Relevante News

15.02.2025 - 11:19 Uhr
Trotz Rückstand: RB Leipzig verhindert Sieg von Turbine
Die Aufsteigerinnen von Turbine Potsdam gehen erstmals in dieser Saison in einem Spiel in Führung. Danach reicht RB Leipzig aber wenige Minuten, um das Spiel...
weiterlesen
09.02.2025 - 20:45 Uhr
Turbine Potsdam in Frankfurt chancenlos
Für den Tabellenletzten Turbine Potsdam gibt es bei Spitzenreiter Eintracht Frankfurt nichts zu holen. Die Fußballerinnen von Turbine Potsdam bleiben nach...
weiterlesen
06.02.2025 - 19:00 Uhr
Torhüterinnen-Rochade bei Turbine
Ein Bundesliga-Spiel hat Anna Terestyényi für den 1. FFC Turbine Potsdam absolviert. Nun verlässt die Ungarin den Club. Einen Ersatz gibt es aber schon. B...
weiterlesen