02.04.2017 - 17:57 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Nur 1:1: Turbine verliert Tabellenführung

-
©VfL Wolfsburg
Der 1.FFC Turbine Potsdam hat am 16.Spieltag die Tabellenführung in der Bundesliga an den VfL Wolfsburg verloren. Die Brandenburgerinnen mussten sich bei der SGS Essen die Punkte teilen, während die Wölfinnen sich gegen die TSG 1899 Hoffenheim souverän mit 4:0 (2:0) durchsetzten. Wolfsburg hat wie Potsdam 41 Punkte und ein Torverhältnis von +29. Doch da die Norddeutschen ein Tor mehr erzielt haben, haben sie nun die Spitze übernommen.

Johanna Elsig brachte die Turbinen vor knapp 1400 Zuschauern in Führung (26.), die Charline Hartmann für die Gastgeberinnen in der 52.Minute zum 1:1-Endstand egalisierte. Essen bleibt weiterhin auf Rang sechs. 1200 Zuschauer sahen in Wolfsburg in der 38.Minute das 1:0 für den VfL durch einen verwandelten Elfmeter von Caroline Hansen. Emily van Egmond (Foto) erhöhte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit auf 2:0 (45.+2). Das dritte Tor fiel kurz nach dem Seitenwechsel und war die Entscheidung, Pernille Harder traf in der 48.Minute. Van Egmond schraubte mit ihrem zweiten Treffer (77.) das Ergebnis auf 4:0.

Das rheinische Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem MSV Duisburg endete torlos. Der Punktgewinn hilft den Zebras im Abstiegskampf deutlich mehr als der Werkself, die weiterhin auf dem elften Tabellenplatz bleibt, der am Saisonende zum Abstieg führt. Bayer hat acht Zähler, der MSV als Neunter zwölf Punkte. Zwischen beiden Teams liegt der FF USV Jena (zehn Punkte), der nach einem Treffer von Mandy Islacker (28.) gegen den 1.FFC Frankfurt mit 0:1 (0:1) verlor. Islacker hat ihre Führung in der Torjägerliste mit jetzt 16 Toren ausgebaut. Frankfurt bleibt Vierter mit 30 Punkten vor dem SC Freiburg (29), der Borussia Mönchengladbach mit 4:0 (3:0) abfertigte. Hasret Kayikci (16.) und Giulia Gwinn (21./25.) stellten mit ihren Toren frühzeitig die Weichen auf Sieg. Bis zum vierten Tor aber dauerte es aber lange: Erst drei Minuten vor dem Abpfiff gelang Lina Magull das 4:0. Dabei blieb es bis zum Schluss. Gladbach behält mit drei Zählern weiterhin die Rote Laterne des Tabellenschlusslicht. Die Chance auf den Klassenerhalt dürfte für die Borussinnen nur noch theoretisch bestehen.

Um 17 Uhr wurde die Partie zwischen Bayern München und dem SC Sand angepfiffen.

Relevante News

21.02.2025 - 23:05 Uhr
Pflichtspiel-Debüt für Wück – «Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Zum Auftakt der Nations League holt das Wück-Team einen Punkt bei effektiven Niederländerinnen. Ein Bundesliga-Star nutzt die deutschen Schwächen in der Abwe...
weiterlesen
18.02.2025 - 13:00 Uhr
Wück ernennt neue DFB-Kapitänin: Gwinn folgt auf Popp
Vor den Nations League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die Frage nach der Kapitänin. Auch die neue Stellv...
weiterlesen
11.02.2025 - 15:00 Uhr
Wück betreibt Geheimniskrämerei um neue DFB-Kapitänin
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich spricht Bundestrainer Christian Wück über sein Personal. Und das nun offiziell festst...
weiterlesen