29.02.2020 - 09:45 Uhr | News | Quelle: Borussia Mönchengladbach
Krienen verlässt Borussia Mönchengladbach

-
©Borussia/Christian Verheyen
René Krienen hat auf eigenen Wunsch Borussia Mönchengladbach verlassen. Neuer Koordinator für Frauen- und Mädchenfußball wird Peter Hansen werden.

"René Krienen hat uns mitgeteilt, dass er seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach nicht verlängern möchte, um in den Schuldienst zurückzukehren. Dem haben wir entsprochen und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.", sagte Roland Virkus, Direktor des Nachwuchsleistungszentrum der Borussia.

Krienen hatte die Position des Koordniators für Frauen- und Mädchenfußball seit Mai 2016 inne. In der Saison 2016/17 übernahm Krienen nebenbei das Amt des Cheftrainers der 1. Frauen und führte Borussia Mönchgladbach in seiner Amtszeit zweimal in die 1. Bundesliga. Nach dem direkten Abstieg 2018/19 übernahm Bart Denissen das Amt des Cheftrainers.

Sein Nachfolger ist kein Unbekannter für die Borussia. Von 1982 bis 1987 war Hansen bereits Junioren-Jugendtrainer bei den Gladbachern. Dazu folgten Engagements beim VfB Stuttgart, Württembergischen Fußballverband, beim 1. FC Nürnberg und in der Academy vom FC Liverpool.

Relevante News

12.02.2025 - 21:15 Uhr
DFB-Pokal: Wolfsburg raus - Bayern zittert lange
Insgesamt zehnmal gewannen Wolfsburgs Fußballerinnen den DFB-Pokal. In dieser Saison wird es nichts mit dem Triumph. Dauerrivale FC Bayern muss gegen Frankfu...
weiterlesen
12.02.2025 - 20:25 Uhr
HSV siegt vor 16.529 Fans bei Debüt im Volkspark
Für die HSV ist es ein besonderes Pokalspiel. Zum ersten Mal spielt der Zweitligist im Volksparkstadion. Die Premiere glückt, das Halbfinale wartet. Vor 1...
weiterlesen
08.02.2025 - 10:20 Uhr
Aufstiegs- oder Abstiegskampf? Das Mittelfeld der 2.Bundesliga kann alles
Ähnlich wie im Aufstiegsrennen der 2. Bundesliga ist auch das Mittelfeld eng beieinander. Zwischen Platz sechs und Platz neun liegen nur sechs Punkte. Dazu z...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen