13.12.2021 - 13:15 Uhr | News | Quelle: SC Freiburg | von: Kay-Ole Schönemann
Knaak verlässt Freiburg und wechselt nach Schweden

-
©KS-MediaNET
Rebecca Knaak vom SC Freiburg wird ab Januar in die Damallsvenskan nach Schweden wechseln. Dies teilte der Sport-Club Freiburg am Montag mit. Nur kurz darauf veröffentlichte FC Rosengard die Verpflichtung der 25-jährigen Verteidigerin, die kommenden Sommer mit dem Team aus Malmö in der Champions League Qualifikation spielen wird.

Knaak kam 2017 aus Leverkusen in den Breisgau. Seit dem absolvierte sie 100 Pflichtspiele für den SC. Die stellvertretende Kapitänin trifft, beim Rekordsieger aus Malmö, auf eine alte Bekannte. Erst letzten Winter wechselte Stefanie Sanders vom SC Freiburg nach Rosengard. Neben Sanders spielt auch die ehemalige Potsdamerin Bianca Schmidt in Malmö.

„Weil die schwedische Liga schon im Frühjahr in die neue Spielzeit startet, haben wir dem frühzeitigen Wechselwunsch schweren Herzens zugestimmt“, sagt SC-Abteilungsleiterin Birgit Bauer-Schick. „Ich wünsche Rebecca viel Glück und Erfolg bei ihrem nächsten Karriereschritt.“

Der Vertrag beim FC Rosengard hat eine Laufzeit von drei Jahren und laut Sportdirektorin Therese Sjögran ist Rebecca Knaak eine flexible Spielerin, der in verschiedenen Bereichen der Mannschaft eingesetzt werden kann. Über eine mögliche Ablösezahlung wurde Stillschweigen vereinbart.

Relevante News

30.01.2025 - 19:40 Uhr
Mönchengladbach verpflichtet Nationalspielerin Miray Cin
Borussia Mönchengladbach hat die offensive Mittelfeldspielerin Miray Cin vom SC Freiburg verpflichtet. Die 23-jährige türkische Nationalspielerin wird ab sof...
weiterlesen
29.01.2025 - 15:00 Uhr
Hasret Kayikçi beendet ihre Karriere im Sommer
Hasret Kayikçi wird ihre aktive Laufbahn nach der Saison 2024/25 beenden. Die 33-Jährige spielt seit 2011 für den SC Freiburg und ist mit über 200 Pflichtspi...
weiterlesen
26.01.2025 - 14:30 Uhr
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg
Noch vor dem offiziellen Re-Start der Frauen-Bundesliga trifft Leverkusen nach einem Gerichtsurteil erneut auf Freiburg. Die Punkte bleiben aber wie beim ers...
weiterlesen