- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
02.02.2022 - 15:40 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Dr. Frederik Petersohn
Hoffenheim und Köln: Mit offenen Fragen aus der Winterpause

©IMAGO
Die Hoffenheimerinnen haben diese Sorgen nicht: Das große „Plus“ ist die Tatsache, dass der Verlust von Tabea Waßmuth, Lena Lattwein und Maximiliane Rall vollständig kompensiert worden ist. Zudem: Ein deutliches Ausrufezeichen haben die Kraichgauerinnen im europäischen Kontext gesetzt. Allerdings, und das ist die offene Frage: Wird die Viererkette vor Torfrau Martina Tufekovic, von National Coach Voss-Tecklenburg als „Teil des Hoffenheimer Erfolges“ bezeichnet, nachhaltig umgebaut werden können, will Platz 3 am Saisonende erreicht werden? Rechts-Außenverteidigerin Laura Wienroither hat den Verein bekanntlich im Dezember verlassen und läuft nun für Arsenal London auf. Und da ist die Vermutung, dass der englische Top-Club eine Ablösesumme entrichtet haben mag, kein Trost. Zumal Luana Bühler, als gesetzte Innenverteidigerin, weiter an den Folgen einer Syndesmoseband-Verletzung leidet und zumindest gegen den 1. FC Köln nicht auflaufen wird. Für Hoffenheim-Abteilungsleiter-Frauenfussball, Ralf Zwanziger, indes kein Grund zur Sorge: „Während unseres letzten Vorbereitungstests gegen Freiburg haben wir auf der rechten Abwehrseite mit Judith Steinert angefangen und es gibt weitere personelle Alternativen auf dieser Position,“ sagt Zwanziger soccerdonna. Allerdings haben die Freiburgerinnen ihr Testspiel genau auf die umformierte Viererkette ausgerichtet und sind viermal frei vor Tufekovic zum Schuss gekommen.
Auf den Prozess der Hoffenheimer Neufindung werden sich die Gegner einstellen und Jana Feldkamp wird als Innenverteidigerin neben Michaela Specht genauso gesetzt sein wie Katharina Naschenweng auf der linken Außenbahn. Voll im Reha-Plan ist Paulina Krumbiegel. Fraglich ist indes, ob die Rekonvaleszentin noch in dieser Saison zum Liga-Einsatz kommen wird. „Wir geben der Paulina die Zeit, die sie braucht,“ heißt es dazu von Zwanziger. Anders als die Kölnerinnen, laufen die Kraichgauerinnen genau auf den großen Tabellenplatz 3-Show down zu: Am Samstag, 05. März in Frankfurt, 13:00 Uhr, live auf MAGENTASPORT, sportschau.de und hr-Fernsehen. Die TSG wird nach der Begegnung gegen Köln, zuhause Essen erwarten, um nach der Liga-Pause, direkt auf die Adlerinnen zu treffen. Keine Frage: Die Siegerinnen dieser Partie werden sich im Kampf um den dritten Tabellenplatz etwas Luft verschafft haben. Und die Kölnerinnen?
Relevante News
24.04.2025 - 11:30 Uhr |
![]() Die TSG Hoffenheim nimmt zur kommenden Saison zwei Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs dauerhaft in den Kader der Bundesliga-Mannschaft auf. Nadine Bitzer... ![]() |
24.04.2025 - 11:00 Uhr |
![]() Zur kommenden Saison wechselt Torhüterin Lisa Schmitz vom VfL Wolfsburg zum 1. FC Köln. Die 32-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Sommer 2027. Schmitz wu... ![]() |
23.04.2025 - 14:00 Uhr |
![]() Janina Hechler wechselt zur kommenden Saison vom 1. FC Köln zum VfB Stuttgart. Die 26-Jährige bringt umfassende Erfahrung aus der Bundesliga mit, in der sie ... ![]() |
Relevante Links
- Mandy Islacker
- Sharon Beck
- Manjou Wilde
- Jana Beuschlein
- Elvira Herzog
- Yuka Hirano
- Maximiliane Rall
- Martina Tufeković
- Laura Wienroither
- Luana Bühler
- Judith Steinert
- Jana Feldkamp
- Paulina Krumbiegel
- Sascha Glass
- Martina Voss-Tecklenburg
- TSG 1899 Hoffenheim
- 1. FC Köln
- Bundesliga
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking