13.11.2014 - 14:43 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna
Glasgow und Paris im Viertelfinale

-
©liverpoolladiesfc.com
Nur wenige Minuten fehlten dem FC Zürich zur erstes Viertelfinal-Teilnahme in der Champions League. Nach dem 2:1-Hinspiel-Erfolg gegen Glasgow City FC ging der Schweizer Vertreter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch einen Strafstoß mit 1:0 in Führung, Cinzia Zehnder verwandelte sicher vom Punkt. Glasgows Abbi Grant glich zehn Minuten nach Wiederanpfiff aus und Leanne Ross brachte die Gastgeber ebenfalls per Strafstoß sogar in Führung (64.). Doch Fabienne Humm ließ den FC Zürich wieder vom Einzug in die nächste Runde hoffen, durch ihr Tor zum 2:2 in der 66.Minute waren alle Vorteile bei den Gästen. Zwar traf neun Minuten vor dem Ende Jo Love zum 3:2, doch noch wäre Zürich aufgrund der Auswärtstor-Regelung weiter gewesen. Die Entscheidung in diesem an Spannung kaum zu überbietendem Duell schaffte schließlich Suzanne Lappin (Foto) mit ihrem umjubelten 4:2 in der 87.Minute. Nachdem Glasgow im Vorjahr noch am Arsenal LFC gescheitert war, erreichten die Schottinnen nun quasi in letzter Minute doch noch die Runde der letzten Acht.

Dank Fatmire Alushi steht auch Paris Saint-Germain im Viertelfinale. Bis zehn Minuten vor dem Schlusspfiff stand es 0:0 im rein französischen Duell mit Olympique Lyon, denen das torlose Remis nach dem 1:1 im Hinspiel gereicht hätte. Doch Lyons Keeperin Sarah Bouhaddi konnte einen Schuss nicht festhalten und Alushi staubte zum entscheidenden 1:0 für Paris ab (80.). Damit scheiterte der zweifache Titelträger aus Lyon zum zweiten Mal in Folge bereits im Achtelfinale. Im Vorjahr bedeutete die 1:2-Rückspiel-Niederlage gegen Turbine Potsdam das vorzeitige Aus.

Trotz einer deutlichen 0:5-Packung im Hinspiel gab der litauische Vertreter von Gintra Universitetas gegen Bröndby IF noch einmal alles und wurde mit einem 2:0-Sieg belohnt. Sonata Vanagaité und Ana Alekperova trafen für Gintra, Bröndby steht nach einer eher durchwachsenen Vorstellung dennoch im Viertelfinale.

(ast)

Relevante News

19.02.2025 - 16:00 Uhr
Wilma Forsblom kehrt zu PK-35 Vantaa zurück
PK-35 Vantaa verstärkt sein Team mit einer Rückkehrerin. Wilma Forsblom, die zuletzt 2022 für den Verein spielte, unterschreibt einen Vertrag für die Saison ...
weiterlesen
07.02.2025 - 13:40 Uhr
Schwere Lose für Wolfsburg und München
Sowohl die Fußballerinen des FC Bayern als auch die Wolfsburgerinnen stehen im Viertelfinale der Champions League. Beide Clubs bekommen es mit unangenehmen G...
weiterlesen
07.02.2025 - 13:00 Uhr
Noreen Günnewig schließt sich Zürich an
Der FC Zürich verstärkt sein Mittelfeld mit der Noreen Günnewig. Die 23-Jährige wechselt vom SC Freiburg in die Schweiz und unterschreibt einen Vertrag bis z...
weiterlesen