- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
10.01.2014 - 15:04 Uhr | News | Quelle: dpa
Gesucht: Hallenmeister 2014
©fc-ross.ru
Bei dem bei Fans und Spielerinnen gleichermaßen beliebten Turnier einen Tag vor der FIFA-Gala in Zürich sieht VfL-Trainer Ralf Kellermann, der neben Bundestrainerin Silvia Neid für die Wahl zum besten Coach im Frauenfußball nominiert ist, keinen klaren Favoriten auf den ersten Titel des Jahres. «Jeder Bundesligist sollte über fünf bis acht gute Hallenspielerinnen verfügen. Von daher kannst du immer mal in der Vorrunde ausscheiden, wenn es nicht gut läuft», sagte Kellermann.
«Wir wollen Spaß haben, und das geht am besten, wenn wir das Turnier gewinnen.» Zwar wird er einige Stars wie Conny Pohlers oder Martina Müller auf dem Hallenparkett schonen, dafür wird aber Neuzugang Olga Petrova (Foto) vom russischen Meister Rossijanka aus Moskau wohl ihr Debüt im VfL-Dress geben.
Viel vorgenommen hat sich in diesem Jahr Bundesliga-Spitzenreiter 1.FFC Frankfurt. «Der Hallen-Pokal ist eine hervorragend organisierte Veranstaltung, bei der wir unser Bestes geben und alles daransetzen werden, so weit wie möglich zu kommen», betonte Cheftrainer Colin Bell. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stehe aber gerade beim «Budenzauber» auch der Spaß im Vordergrund, um den Fans in Magdeburg attraktive Spiele und ein tolles Turnier bieten.
Auch Bell will die Belastung für die Spielerinnen dosieren, denn die Verletzungsgefahr in der Halle ist größer als auf Naturrasen. «An oberster Stelle steht die Gesundheit aller Teilnehmerinnen und damit verbunden der Wunsch, dass unsere Spielerinnen - gerade im Hinblick auf unsere Rückrunden-Ziele - verletzungsfrei bleiben.» Gespannt dürfen die Zuschauer auch auf den Auftritt der Duisburgerinnen sein. Nach dem Wechsel zum MSV Duisburg treten die früheren FCR-Kickerinnen erstmals im neuen «Zebra»-Gewand an.
Gespielt wird zunächst nach dem Modus Jeder gegen Jeden in drei Gruppen mit vier Teams. Die Spieldauer beträgt zwölf Minuten. Nach der Vorrunde geht es in der K.o.-Runde mit den Viertelfinal-Partien weiter bis zum Finale, das für 16.10 Uhr angesetzt ist. Bundestrainerin Neid wird in Magdeburg dabei sein und die Siegerinnen ehren. Am Montag reist sie wie Kellermann zur Gala des Fußball-Weltverbandes in die Schweiz.
Relevante News
24.01.2025 - 16:00 Uhr |
Jule Brand und Merle Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer
Der VfL Wolfsburg wird nach der laufenden Saison auf zwei zentrale Spielerinnen verzichten müssen. Sowohl Torhüterin Merle Frohms (Foto) als auch Angreiferin... weiterlesen |
13.01.2025 - 10:45 Uhr |
Ex-Nationalspielerin Huth verlängert in Wolfsburg
Eine weitere Leistungsträgerin bleibt den Wolfsburger Fußballerinnen noch länger erhalten. Svenja Huth verlängert ihren Vertrag. Bereits im November war ihr ... weiterlesen |
16.10.2024 - 19:00 Uhr |
Lena Lattwein verlängert beim VfL Wolfsburg
Nationalspielerin Lena Lattwein hat ihren Vertrag beim Bundesligisten VfL Wolfsburg verlängert. Die 24-Jährige, die seit 2021 für die Wölfinnen spielt, bleib... weiterlesen |
Relevante Links
Social Bookmarking