- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
16.02.2011 - 21:16 Uhr | News | Quelle: dpa
Frankfurt bleibt Potsdam auf den Fersen
©www.fcb-ff.de
Durch die Niederlage in Duisburg wird die Lage für Herford immer aussichtsloser. Neun Punkte Rückstand bis zum rettenden Ufer, aber nur noch vier Spiele - das ist bei bisher erst fünf Zählern, die die Westfalen geholt haben, nur noch durch ein Fußballwunder aufzuholen. Der zweite Absteiger wird wohl zwischen Jena (12 Punkte, vier ausstehende Spiele) und dem 1. FC Saarbrücken (14 Punkte, noch drei Spiele) ermittelt. Die Saarländerinnen gingen zu Hause gegen Bayern München mit 0:5 (0:3) unter. Gefährdet sich auch noch die SG Essen-Schönebeck (17 Punkte) und Bayer Leverkusen (18 Punkte), die sich im direkten Aufeinandertreffen bei einem 1:1 die Zähler teilten. Beide haben allerdings auch das deutlich bessere Torverhältnisse gegenüber Jena und Saarbrücken.
Beim Spiel der Frankfurterinnen in Jena trafen Jessica Landström (27.), Kerstin Garefrekes (55.) und Conny Pohlers (90.). Der FCR 2001 Duisburg musste kurzfristig auf die angeschlagene Torjägerin Inka Grings verzichten. Gegen den Tabellenletzten aus Herford reichte es trotzdem zu einem ungefährdeten Sieg, den Simone Laudehr (2.), Jennifer Oster (25., 35.) und Mandy Islacker (88.) herausschossen.
Beim 1:1 (0:0) zwischen den Tabellennachbarn SG Essen-Schönebeck und Bayer 04 Leverkusen gingen die Gäste durch Lisa Schwab (46.) in Führung (46.). Caroline Hamann glich in der 58. Minute für die Essenerinnen aus.
Der FC Bayern klettert in der Tabelle durch den 5:0-Sieg in Saarbrücken vorläufig auf Platz vier. Nina Aigner (4.), Petra Wimbersky (34.) und Stefanie Mirlach (39.) machten schon vor dem Seitenwechsel alles klar. Nach der Pause traf erneut Aigner (82.), ehe Laura Vetterlein ein Eigentor zum Endstand unterlief (84.). Ärgerlich aus Gästesicht: Sarah Puntigam (Foto) sah in der 67. Minute die Rote Karte. Bei einem Einwurf schoss sie einen zweiten Ball, der aufs Feld geworfen wurde, wieder in Richtung Ballmädchen - und traf dabei die Linienrichterin. Die Schiedsrichterin wertete das, unter dem Protest der Münchnerinnen, als Unsportlichkeit.
Relevante News
06.02.2025 - 13:00 Uhr |
Lena Oberdorf klagt über Spanner und KI-Videos
Lena Oberdorf ist regelmäßig in den sozialen Medien unterwegs, sie macht dort nicht nur gute Erfahrungen. Die Fußballerin stört sich an unangenehmen Schaulus... weiterlesen |
04.02.2025 - 14:20 Uhr |
Bundesliga: Essen gegen Köln neu angesetzt
Den Start ins Pflichtspieljahr 2025 macht den Fußballerinen von Essen und Köln das Wetter zunichte. Nun gibt es einen neuen Termin für das Bundesliga-Duell. ... weiterlesen |
04.02.2025 - 13:35 Uhr |
FC Bayern verpflichtet Juve-Spielführerin Caruso
Die Fußballerinnen des FC Bayern begrüßen einen Neuzugang aus Italien. Die Mittelfeldspielerin kommt von Juventus Turin. Die Fußballerinnen des FC Bayern ... weiterlesen |
Relevante Links
- Jessica Landström
- Kerstin Garefrekes
- Conny Pohlers
- Simone Laudehr
- Jennifer Oster
- Mandy Islacker
- Isabelle Linden
- Caroline Hamann
- Nina Aigner
- Petra Wimbersky
- Stefanie Mirlach
- Laura Vetterlein
- Sarah Puntigam
- 1. FFC Frankfurt (-2020)
- FF USV Jena (-2020)
- SGS Essen
- 1. FC Saarbrücken
- MSV Duisburg
- Herforder SV
- FC Bayern München
- Bayer 04 Leverkusen
- Bundesliga
Social Bookmarking