13.02.2011 - 14:20 Uhr | News | Quelle: DFB/Vereine
Essen-Schönebeck und Saarbrücken: Kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf

-
©www.fcb-ff.de
Trotz eines Punktes in Saarbrücken hat es der Tabellenletzte Herforder SV nicht geschafft, noch einmal die Nichtabstiegsränge anzugreifen und den Abstand auf den 1. FC Saarbrücken auf fünf Punkte zu verringern. Andererseits konnte sich der 1. FCS nicht vom Vorletzten Jena absetzen. So liegen die Saarländer nur einen Punkt vom Abstiegsplatz entfernt, und Jena hat noch die (kleine) Chance, am Sonntag Nachmittag gegen Turbine Potsdam zu punkten.

Beim 2:2 gegen Herford verspielten die Saarländerinnen zudem einen 2:0-Vorsprung. Jaqueline de Backer (47.) erzielte den Führungstreffer für die Gastgeberinnen. Saskia Toporski (77.) baute den Vorsprung aus, ehe Marion Gröbner (81.) und Marie Pollmann (82.) mit einem Herforder Doppelschlag die Saarbrückerinnen schockten.

Auch der SG Essen-Schönebeck gelang es nicht, sich von den beiden Abstiegsrängen abzusetzen. Gegen den FC Bayern München unterlagen die Essenerinnen 1:2 (0:1). Julia Simic (Foto) in der 33. Minute und Petra Wimbersky (49., Foulelfmeter) trafen für die Bayern, Sabrina Dörpinghaus (56.) gelang lediglich der Anschlusstreffer.

Das Nordderby zwischen dem VfL Wolfsburg und dem Hamburger SV wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt.

Relevante News

31.03.2025 - 12:30 Uhr
Torhüterin Almuth Schult beendet aktive Karriere
Die langjährige Nummer eins hört auf: Almuth Schult setzt einen Schlussstrich unter ihre Laufbahn. In einer neuen Rolle dürfte sie für Fans trotzdem weiter z...
weiterlesen
30.03.2025 - 17:25 Uhr
Klara Bühl leitet Sieg für Bayern ein
Das Aus in der Königsklasse gegen Olympique Lyon wirkt bei den Bayern-Frauen nach. Die Liga-Partie gegen Leverkusen gerät zu einem Geduldsspiel. Die Fußba...
weiterlesen
28.03.2025 - 13:15 Uhr
Popp schlägt Alarm: »Wir sind zurzeit nicht gut genug«
Der deutsche Frauenfußball boomt - und verliert doch an der Spitze immer mehr den Anschluss. Die Champions League-Ergebnisse dieser Woche sind deutlich. Die ...
weiterlesen