22.09.2022 - 14:05 Uhr | News | Quelle: dpa
Dreikampf um TV-Rechte für Frauen-Nationalmannschaft des DFB

-
Der Deutsche Fußball-Bund steht vor dem Verkauf der TV-Rechte für die Spiele der Frauen-Nationalmannschaften. Drei Bewerber sind nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur noch im Rennen. Neben den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF haben auch die RTL-Gruppe und ProSiebenSat.1 Interesse an dem umfangreichen Paket. Die beteiligten Partien wollten sich dazu nicht äußern.

Der DFB verkauft die Medienrechte für vier Jahre ab 2023. Zum Angebot gehören mindestens 32 Spiele. Es können aber auch noch Partien dazukommen. Anders als bei der Fußball-Bundesliga der Frauen gibt es keinen Ausschreibungsprozess, sondern direkte Verhandlungen mit den Interessenten.

Derzeit liegen die Rechte für die Partien der DFB-Frauen noch bei ARD und ZDF, die seit mehreren Jahren live berichten. Nach den Quotenrekorden und der Euphorie bei der EM in England hofft der Verband auf steigende Einnahmen und will den Prozess schon in den nächsten Wochen abschließen.

Relevante News

18.02.2025 - 13:00 Uhr
Wück ernennt neue DFB-Kapitänin: Gwinn folgt auf Popp
Vor den Nations League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die Frage nach der Kapitänin. Auch die neue Stellv...
weiterlesen
18.02.2025 - 11:05 Uhr
Nations League: Zwei Ausfälle für Bundestrainer Wück
Vor dem Auftakt der Nations League gibt es für Deutschlands Fußballerinnen zwei personelle Rückschläge. Der Bundestrainer reagiert. Bundestrainer Christia...
weiterlesen
17.02.2025 - 13:00 Uhr
Torhüterin Grohs und der Krebs: «Anders als eine Verletzung»
Mala Grohs dachte nach ihrer Tumordiagnose, dass «schlimme Dinge» auf sie warten. Körperlich ist die Nationalteam-Kandidatin vom FC Bayern wieder fit. Aber e...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen