04.04.2023 - 09:06 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB will Bewerbung für WM 2027 «sehr entschlossen» angehen

-
©IMAGO
Das nächste Fußball-Großereignis in Deutschland nach der Männer-EM 2024 soll drei Jahre später die WM werden. Dafür will und muss der DFB mächtig kämpfen.

DFB-Präsident Bernd Neuendorf will die deutsche Bewerbung für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2027 massiv vorantreiben. «Das wäre für uns enorm wichtig, aber auch eine enorme Freude», sagte der Spitzenfunktionär über das Turnier 2027, für das sich der Deutsche Fußball-Bund gemeinsam mit den Niederlanden und Belgien bemüht. Neuendorf verwies dabei auf die Euphorie, die England im vergangenen Jahr als EM-Gastgeber erlebt und ausgelöst hat.

«Wir werden dafür werben, auch außerhalb Europas. Wir sind sehr entschlossen, das Thema gut anzugehen - international und weltweit», so Neuendorf weiter. Der DFB hat gemeinsam mit dem Königlichen Niederländischen Fußball-Bund (KNVB) und dem Königlichen Belgischen Fußball-Verband (RBFA) seine Kandidatur als Erstes beim Weltverband FIFA eingereicht.

Die gemeinsame Bewerbung wird bereits seit 2020 vorbereitet, der Slogan soll «BNG» für «Breaking new ground» lauten. Die drei Buchstaben stehen auch für die englischen Namen der Nationen «Belgium», «Netherlands» und «Germany». Der DFB hat sich bereits auf die möglichen Spielstädte Dortmund, Duisburg, Düsseldorf und Köln festgelegt.

Der DFB muss sich auf einen harten Konkurrenzkampf einstellen: Interesse bekundet haben unter anderem auch Brasilien, die USA und Südafrika. Das Gastgeberland soll im zweiten Quartal des kommenden Jahres ernannt werden. Deutschland richtete bereits die Frauen-WM 2011 aus, damals schied das Gastgeber-Team im Viertelfinale gegen Japan aus. Die DFB-Frauen holten 2003 und 2007 den WM-Titel. Im kommenden Jahr ist der DFB Gastgeber für die Männer-EM.

Relevante News

14.02.2025 - 14:00 Uhr
EM-Bewerbung mit elf Städten: Aus für Bremen, Hamburg, Essen
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hannover, Köln, Leipzig, München, Rostock, Wolfsburg: Mit diesen elf möglichen Spielorten wird der De...
weiterlesen
13.02.2025 - 07:30 Uhr
Viele Bewerber und große Stadien für Frauen-EM 2029
Der Frauenfußball ist populärer denn je - 2029 will der DFB ein großes Turnier ausrichten. Zahlreiche deutsche Städte zeigen Interesse. Aus 14 mach 8 - de...
weiterlesen
12.02.2025 - 17:45 Uhr
Österreich: Schriebl stellt Kader für Nations League um
Gleich zu Beginn seiner Amtszeit steht ÖFB-Teamchef Alexander Schriebl vor Herausforderungen. Neben einer anspruchsvollen Nations League-Gruppe muss er zwei ...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen