- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
19.02.2021 - 15:20 Uhr | News | Quelle: dpa
DFB-Nationalspielerinnen schwärmen von neuer Trainingsmethode

©FC Bayern
«Es kann manchmal nur eine Augenbewegung sein, die man mehrfach wiederholt und gleichzeitig noch eine motorische Bewegung macht und dabei verändert sich plötzlich die Wahrnehmung von dem, was vorher nicht so gut funktioniert hat. Es ist total spannend zu sehen, was man dadurch noch alles erreichen kann», schwärmte Hegering. Das Training werde einzeln durchgeführt und dabei aufbauend auf Tests der Wahrnehmung wie Hören, Sehen und Fühlen würden Übungen zur individuellen Verbesserung entwickelt.
Beim sogenannten Neurozentrierten Training sollen Gehirn und Nervensystem als zentrale Elemente der Bewegungssteuerung vertiefend mit ins Training einbezogen werden. Ziel ist die Leistungssteigerung, Bewegungsverbesserung und Schmerzreduktion.
Callsen-Bracker, der für den FC Augsburg, Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen in der Bundesliga aktiv war, ist in der DFB-Akademie für den Bereich Neurozentriertes Training zuständig. Der 36-Jährige hatte sich bereits in seiner Karriere mit der Thematik Neuro-Athletik beschäftigt.
Relevante News
16.04.2025 - 12:30 Uhr |
![]() Cora Zicai gehört zu den vielversprechendsten Spielerinnen in der DFB-Auswahl. Die 20-Jährige macht nun den nächsten Karriereschritt. Der VfL Wolfsburg ha... ![]() |
15.04.2025 - 09:00 Uhr |
![]() Arjan Veurink übernimmt nach der Europameisterschaft 2025 die Rolle des Bondscoaches der niederländischen Frauen-Nationalmannschaft. Der 38-Jährige tritt dam... ![]() |
14.04.2025 - 13:55 Uhr |
![]() Fast 100 Pflichtspiele hat Jana Feldkampf (27) für die Hoffenheimer Fußballerinnen absolviert. Jetzt kehrt sie in ihre Heimat zurück. Jana Feldkamp verläs... ![]() |
Relevante Links
Social Bookmarking