15.05.2020 - 21:00 Uhr | News | Quelle: 1.FC Köln
Bundesliga: Islacker wechselt zum 1. FC Köln

-
©FC Bayern
Mandy Islacker wechselt zur neuen Saison vom FC Bayern München zum 1. FC Köln. Die 31-Jährige Topstürmerin gewann bereits die Champions League und wurde zweimal Torschützenkönigin der FLYERALARM Frauen-Bundesliga. Die 31-jährige Torjägerin hat beim FC einen ligaunabhängigen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 unterschrieben.

In 238 Spielen der FLYERALARM Frauen-Bundesliga erzielte sie 130 Treffer, hinzu kommen 17 Tore im DFB-Pokal und 13 Tore in der Champions League in jeweils 27 Partien. Eines ihrer wichtigsten Tore gelang Islacker am 14. Mai 2015, als sie mit dem 1. FFC Frankfurt gegen Paris Saint-Germain im Champions-League-Finale in Berlin, den 2:1-Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte. Mit der deutschen Nationalmannschaft wurde sie 2016 Olympiasiegerin. Islacker bestritt 25 Spiele für die Auswahl der DFB-Frauen, in denen sie fünf Treffer erzielte.

„Ich freue mich sehr darauf, ab Sommer ein Teil des 1. FC Köln zu sein. Die Gespräche mit den FC-Verantwortlichen haben mich absolut überzeugt, dass hier in Zukunft der Frauenfußball sehr professionell weiter aufgebaut wird. Auch wenn man aktuell noch nicht weiß, ab wann die Spiele der Frauen-Bundesliga wieder wie gewohnt stattfinden werden, freue ich mich schon jetzt sehr darauf, mich mit meiner ganzen Kraft in der neuen Saison beim FC einzubringen“, so Islacker.

Nicht nur Mandy Islacker freut sich über den vollzogenen Coup. Auch ihre ehemalige Mitspielerin Peggy Nietgen aus Frankfurter-Zeiten freute sich sichtlich auf ihrem Instagram-Kanal über die Verpflichtung. "Ich bin so glücklich", lies uns Nietgen in einer Nachricht zukommen.

Cheftrainer Sascha Glass empfand die Gespräche mit Mandy Islacker "außerordentlich gut". Weiter sagte Glass: "Sie passt charakterlich hervorragend in unsere Mannschaft und wird uns in der neuen Saison enorm verstärken. Sie hat in allen bisherigen Stationen eindrucksvoll bewiesen, dass sie eine richtig gute Torjägerin ist."

Relevante News

07.02.2025 - 20:30 Uhr
Nächster Patzer: Wolfsburg verpasst Platz eins
Noch vor zwei Monaten stand der VfL Wolfsburg an der Spitze der Frauenfußball-Bundesliga. Ein zweiter Patzer am Rhein wirft die deutschen Pokalsiegerinnen er...
weiterlesen
07.02.2025 - 13:40 Uhr
Schwere Lose für Wolfsburg und München
Sowohl die Fußballerinen des FC Bayern als auch die Wolfsburgerinnen stehen im Viertelfinale der Champions League. Beide Clubs bekommen es mit unangenehmen G...
weiterlesen
06.02.2025 - 23:00 Uhr
Keine Stuttgarter Bewerbung für Frauen-EM 2029
EM-Stimmung im eigenen Land ist besonders. Auch Stuttgart wollte 2029 bei den Frauen dabei sein. Die Stadt sagt aber nein. Stuttgart wird kein Austragungs...
weiterlesen

Relevante Links

Diskutiere mit!

Bisherige Antworten zum Thema: 0.

» Jetzt mitdiskutieren!

Social Bookmarking

Auf Facebook teilen