- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
28.06.2011 - 21:19 Uhr | News | Quelle: dpa
Befreiungsschlag: USA besiegen Nordkorea

©picture-alliance
Die beste Leistung auf dem Feld bot Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus (Hannover), die bei ihrem WM-Debüt bestimmt, souverän und mit Fingerspitzengefühl agierte.
«Wir hatten zwar einen holprigen Weg bis hierher, aber von jetzt an ist das Team voll konzentriert», sagte die einstige US-Nationalspielerin und Rekord-Torschützin Mia Hamm. Allerdings enttäuschten sie ihre früheren Mitspielerinnen. Wie schon bei der nur mit Ach und Krach geschafften WM-Teilnahme durch Playoffs gegen Italien war der Weltranglisten-Erste weit entfernt von einem souveränen Auftritt.
Zwar hatte das US-Team die größeren Spielanteile. Auch erarbeitete sich die Mannschaft um Kapitän Christie Rampone eine Mehrzahl an Torchancen. Doch selbst gut herausgespielte Möglichkeiten wurden teils kläglich vergeben. Zweimal scheiterte Lauren Cheney mit Distanzschüssen. Insgesamt agierte der Mitfavorit auf den Titel zu zaghaft und technisch schwach.
Die Nummer acht der Welt aus Asien hingegen reagierte mehr als sie agierte und spielte abwartend. Erst ab Mitte des ersten Durchgangs kam Nordkorea besser ins Spiel und zu zwingenden Chancen. US-Schlussfrau Hope Solo musste zweimal in höchster Not retten, als erst Su Gyong Ri (35.) und später Yun Mi Jo (43.) jeweils aus Nahdistanz auf die kurze Ecke schossen. Zudem verfehlte Hyon Hi Yun kurz vor dem Pausenpfiff mit einem Distanzschuss nur knapp das US-Tor.
In die zweiten 45 Minuten startete der Rekord-Olympiasieger USA erneut schwungvoll. Die größte Chance vergab Abby Wambach, die in der 51. Minute ihr 118. Länderspieltor verpasste. Kurz darauf leitete die Stürmerin nach sehenswertem Solo mit einer Flanke das 1:0 durch Cheney ein und löste riesigen Jubel in der gesamten Mannschaft aus.
Die Nordkoreanerinnen blieben vom Rückstand unberührt. Ri setzte in der 56. Minute mit einem Lattentreffer ein Achtungszeichen. Doch spielbestimmend blieb das US-Team, für das Wambach mit einem Kopfball in die Latte (65.) das 2:0 verpasste. Das stellte dann erst Buehler sicher.
Relevante News
03.04.2025 - 11:15 Uhr |
![]() Beim UEFA-Kongress spricht der FIFA-Chef nur als Gast. Gianni Infantino hat dennoch eine Nachricht zu verkünden. Die Weltmeisterschaften der Fußballerinnen 2... ![]() |
14.03.2025 - 20:00 Uhr |
![]() Birmingham City hat die Verpflichtung von Torhüterin Adrianna Franch bekannt gegeben. Die 34-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis zum Saisonende, nachdem s... ![]() |
06.03.2025 - 13:00 Uhr |
![]() Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hält in der neuesten FIFA-Weltrangliste weiterhin den dritten Platz. An der Spitze bleiben die USA, während Japan drei... ![]() |
Relevante Links
- Lauren Holiday
- Rachel Van Hollebeke
- Christie Pearce
- Ye-Gyong Ri
- Yun-Mi Jo
- Hyon-Hi Yun
- Abby Wambach
- Vereinigte Staaten
- Nordkorea
- Weltmeisterschaft
Social Bookmarking