- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
06.06.2019 - 22:10 Uhr | News | Quelle: soccerdonna.de
Australien bei der WM - Ziel Halbfinale

Trainerstab:
Ante Milicic ist seit dem 18. Februar 2019 Trainer der Matildas. Der 45-Jährige folgte auf Alen Stajcic, dessen Entlassung im WM-Jahr in Australien hohe Wellen schlug. Milicic wird die Nationalmannschaft nach der Weltmeisterschaft allerdings schon wieder verlassen und den neuen A-League-Verein Macarthur FC übernehmen. Assistenztrainer bei der WM sind Gary van Egmond und Melissa Andreatta. John Gorza unterstützt die Matildas als Torhüterinnentrainer.
Die Entlassung von Alen Stajcic
Star:
Spielführerin Sam Kerr ist die Schlüsselspielerin der Australierinnen. Die 25-Jährige läuft für die Chicago Red Stars in der NWSL auf und präsentierte sich zuletzt in herausragender Form. Sie führt derzeit auch die Torjägerinnenliste der NWSL an. Bereits 31 Tore für die Matildas stehen auf dem Konto der abschlussstarken Angreiferin.
Größtes Talent:
Die 19-jährige Ellie Carpenter ist der Shootingstar im Kader der Matildas. Carpenter debütierte bereits mit 15 Jahren in der Nationalelf und absolvierte trotz ihres jungen Alters bereits 32 Länderspiele. Die Abwehrspielerin hält zudem die Rekorde für die jüngste jemals eingesetzte Spielerin sowie die jüngste Torschützin der Geschichte der amerikanischen NWSL. Carpenter spielt seit 2018 für die Portland Thorns.
Qualifikation:
Australien qualifizierte sich durch den Gruppensieg der Gruppe B beim 2018 AFC Women's Asian Cup für die WM.
Stellenwert des Frauenfußballs:
Australien besitzt mit der W-League eine Profiliga, die allerdings nur von Oktober bis Februar im Spielbetrieb ist. Zudem wechseln Jahr für Jahr dutzende Spielerinnen der, zu diesem Zeitpunkt pausierenden, NWSL nach Australien, um die Teams zu verstärken. Dass die Kaderplätze dadurch für einheimische Talente blockiert werden, führt immer wieder zu Diskussionen weiterer Beschränkungen. Generell ist Frauenfußball eine populäre Sportart in Down Under. Viele Mädchen kommen an den High-Schools mit Frauenfußball in Kontakt. Die meisten Nationalspielerinnen haben das Programm des FFA Centre of Excellence durchlaufen. Später zieht es die talentierteren Spielerinnen an US-amerikanische Universitäten oder auch nach Europa.
Relevante News
14.02.2025 - 18:00 Uhr |
![]() Cristiana Girelli bleibt Juventus Turin erhalten. Die 34-jährige Stürmerin hat ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Seit ihrem Wechsel im Sommer 2... ![]() |
12.02.2025 - 15:00 Uhr |
![]() Nach dem Unentschieden gegen Weltmeister Spanien und dem ersten Auswärtssieg in Deutschland beendet die italienische Nationalmannschaft die Länderspielpause ... ![]() |
11.02.2025 - 21:15 Uhr |
![]() Die australische Star-Fußballerin Sam Kerr ist in Großbritannien vom Vorwurf der rassistisch motivierten Belästigung eines Polizeibeamten freigesprochen word... ![]() |
Relevante Links
- Sam Kerr
- Ellie Carpenter
- Ante Miličić
- Alen Stajčić
- Australien
- Italien
- Brasilien
- Jamaika
- Chicago Stars FC
- Portland Thorns FC
- Weltmeisterschaft
- A-League Women
- NWSL
Diskutiere mit!
Bisherige Antworten zum Thema: 0.
» Jetzt mitdiskutieren!
Social Bookmarking