08.06.2011 - 13:00 Uhr | News | Quelle: VfL Wolfsburg
Andrea Wilkens bleibt eine Wölfin

-
©VfL Wolfsburg
Eine weitere Personalie im Kader der Bundesliga-Frauen des VfL Wolfsburg ist geklärt. Mittelfeldspielerin Andrea Wilkens (Foto) hat ihren auslaufenden Vertrag um ein Jahr bis zum Ende der Saison 2011/2012 verlängert. Die 26-Jährige wird aus beruflichen Gründen jedoch kürzer treten und bevorzugt mit der zweiten Frauenmannschaft trainieren. «Das war für mich keine einfache Entscheidung. In punkto Fußball war es bis jetzt die womöglich schwerste. Neben der Arbeit ist der Aufwand aber zu groß für mich. Ich freue mich nun auf die neue Herausforderung mit der VfL-Reserve», sagt Andrea Wilkens. Ralf Kellermann, Sportlicher Leiter und Chef-Trainer der VfL-Frauen, freut sich: «Ich finde es klasse, dass wir eine für beide Seiten optimale Lösung gefunden haben. Andrea möchte auf eigenen Wunsch kürzer treten, um für ihre berufliche Zukunft weitere Weichen zu stellen. Mir war es besonders wichtig, dass wir sie nicht verlieren. Sie ist mit ihrer Art und Erfahrung ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft. Andrea zählt weiterhin zum Kader der Bundesliga-Elf und wird bei Engpässen aushelfen.» Andrea Wilkens wechselte im Sommer 2003 zum VfL und ist die dienstälteste Wölfin. Sie absolvierte bislang 138 Bundesligaspiele im VfL-Trikot und erzielte drei Tore.

Relevante News

16.02.2025 - 19:00 Uhr
Frankfurterinnen gehen im Topspiel in Wolfsburg unter
Von wegen Spitzenspiel: Nach einer blamablen Vorstellung in Wolfsburg müssen Frankfurts Fußballerinnen die Tabellenführung abgeben. Bereits zur Pause führt d...
weiterlesen
14.02.2025 - 17:00 Uhr
Nach Pokal-Aus: Eintracht fordert Wolfsburg
Das bittere Pokal-Aus bei Bayern München ist abgehakt. Beim VfL Wolfsburg steht für die Frankfurterinnen schon das nächste Topspiel auf dem Programm. Mit ...
weiterlesen
13.02.2025 - 10:15 Uhr
«Emotionaler Moment»: Wolfsburger «Wahnsinnsserie» vorbei
Nach 52 Siegen in Serie haben die Frauen des VfL Wolfsburg wieder ein Spiel im DFB-Pokal verloren. Trainer Stroot findet dafür bewegende Worte. Zehnmal na...
weiterlesen