04.08.2016 - 01:25 Uhr | News | Quelle: dpa
6:1: Deutschland noch nicht in Topform

-
©IMAGO
Die deutschen Fußballerinnen haben ihre olympische Gold-Mission mit dem erhofften Pflichtsieg begonnen. Gegen Außenseiter Simbabwe gewann die DFB-Auswahl am Mittwoch (Ortszeit) in São Paulo mit 6:1 (2:0). Sara Däbritz (22./83.) und Alexandra Popp (36.) per Kopf, Melanie Behringer (53./78.) und Simbabwes Eunice Chibanda mit einem Eigentor (90.) trafen zum verdienten Sieg. Die Freude wurde aber durch die Verletzung von Mittelfeldspielerin Simone Laudehr (Foto) getrübt.

Mit dem hart erarbeitet Auftakterfolg vor etwa 20.000 Zuschauern machte die DFB-Auswahl einen ersten Schritt in Richtung des ersehnten Finales im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro. Das Team übernahm die Führung in der Gruppe F des olympischen Frauenfußball-Turniers vor Kanada, das Australien mit 2:0 besiegt hatte. Die Nordamerikanerinnen sind am Samstag nächster Gegner.

Silvia Neid schickte im Auftaktspiel ihres letzten Turniers als Bundestrainerin die gleiche Mannschaft aufs Feld, die zuvor im Testspiel Ghana mit 11:0 besiegt hatte. Die DFB-Elf war gegen den Weltranglisten-93. Simbabwe von Beginn um Spielkontrolle bemüht, tat sich gegen robuste und leidenschaftliche Afrikanerinnen aber schwer.

Die beiden größten Chancen hatte zunächst Laudehr mit einem Pfostenschuss (6.) und dann nach Vorlage von Anja Mittag (13.). Wenig später musste die 30-Jährige nach einem Tritt auf den Knöchel verletzt ausgewechselt werden, für sie kam Melanie Leupolz (19.).

Kurz darauf wurden die Offensivbemühungen der Elf von Silvia Neid belohnt. Nach einer Ecke von Dzsenifer Marozsan traf Sara Däbritz per Kopf (22.), Simbabwes Torhüterin Magwede Lindiwe machte dabei keine gute Figur. Zwei Minuten später hätte Angreiferin Mittag beinahe zum 2:0 getroffen, ihr Schuss wurde abgefälscht.

In der 36.Minute war es dann Stürmerin Alexandra Popp, die nach einer Flanke der eingewechselten Leupolz per Kopf auf 2:0 erhöhte. Simbabwes Torhüterin sah dabei erneut nicht gut aus. Melanie Behringer traf in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach einer weiteren Unsicherheit in der Abwehr Simbabwes nur den Pfosten.

Kurz nach Wideranpfiff erzielte Kudakwashe Basopo den umjubelten Anschlusstreffer für Simbabwe. Torhüterin Almuth Schult konnte einen Schuss nur abklatschen, die Mittelfeldspielerin staubte aus kurzer Distanz ab (50.). Drei Minuten später stellte Behringer mit einem direkt verwandelten Freistoß den alten Abstand wieder her.

Mit einem Foulelfmeter scheiterte Behringer später zunächst an Simbabwes Torhüterin, verwandelte dann aber im Nachschuss (78.). Däbritz traf aus Nahdistanz zum 5:1 (83.), bevor Eunice Chibanda mit einem Eigentor per Kopf den Schlusspunkt setzte (90.).

Relevante News

29.01.2025 - 15:00 Uhr
Hasret Kayikçi beendet ihre Karriere im Sommer
Hasret Kayikçi wird ihre aktive Laufbahn nach der Saison 2024/25 beenden. Die 33-Jährige spielt seit 2011 für den SC Freiburg und ist mit über 200 Pflichtspi...
weiterlesen
28.01.2025 - 16:00 Uhr
Maximiliane Rall wechselt zum VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart hat sich mit der erfahrenen Bundesliga-Spielerin Maximiliane Rall verstärkt. Die 31-jährige Abwehrspielerin, die zuvor unter anderem beim F...
weiterlesen
24.01.2025 - 16:00 Uhr
Jule Brand und Merle Frohms verlassen Wolfsburg im Sommer
Der VfL Wolfsburg wird nach der laufenden Saison auf zwei zentrale Spielerinnen verzichten müssen. Sowohl Torhüterin Merle Frohms (Foto) als auch Angreiferin...
weiterlesen