- Startseite
- Was passiert heute
- Detailsuche
- Bundesliga
- 2.Bundesliga
- Champions League
- CL-Quali
- DFB-Pokal
- Alle Wettbewerbe
- Nationalteams
- Regionalligen
Follow @soccerdonna
Soccerdonna-News auf Twitter
29.08.2011 - 21:52 Uhr | News | Quelle: Soccerdonna | von: Chefredakteur
5:4 nach Elferschießen: Western New York holt den Titel
![5:4 nach Elferschießen: Western New York holt den Titel -](/static/bilder_sd/spielerfotos/1363.jpg)
Am meisten im Blickpunkt standen die Abwehrreihen der beiden Clubs. Die WNY-Abwehr um die Verteidigerin des Jahres, Whitney Engen, stemmte sich gegen die Sturmläufe von Phillies Mannschaftsführerin Tasha Kai, Amy Rodriguez und die Spielerin des Jahres, Verónica Boquete Giadans. Als erstes fiel die Verteidigungslinie der Independence, als die kanadische Connection der WNY Flash in der 64. Minute mit Christine Sinclair nach einem hervorragenden Pass ihrer Nationalteamkameradin Candace Chapman den Treffer zum 1:0 erzielte.
WNY hatte nachfolgend noch einige hochkarätige Chancen, durch Marta, Alex Morgan und Caroline Seger, scheiterte jedoch meist am Aluminium oder an Independence-Torfrau Nicole Barnhart.
Mit zunehmender Spieldauer bäumten sich die Spielerinnen aus Philadelphia noch einmal gegen die drohende Niederlage auf. Doch erst in der druckvollen Schlussphase gelang es, das Abwehrbollwerk nieder zu ringen. Amy Rodriguez konnte zwei Minuten vor Schluss eine kurze Unsicherheit der Torhüterin des Jahres, Ashlyn Harris, nutzen, um den bereits sicher geglaubten Flash-Sieg mit einem platzierten Rechtsschuss nach einem Abpraller ins Wanken zu bringen.
Mit 1:1 ging es in die Verlängerung, doch auch dort hagelte es statt Toren nur Torchancen und gelbe Karten. Beverly Goebel, erst in der 76. Minute eingewechselt, sah in der 108. Minute nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte, so dass die WNY Flash die letzten Minuten in Unterzahl bestreiten mussten.
Das 1:1 wurde über die Zeit gerettet, nun musste ein Elfmeterschießen entscheiden. Wer zum Schuss antrat, traf auch: Marta, Sinclair, McCall Zerboni, Caroline Seger und Yael Averbuch für die WNY Flash, Lianne Sanderson, Adams, Leigh Ann Robinson, Veronica Boquete für die Independence. Stand 5:4, als Laura del Rio, die fünfte Schützin von Philadelphia, ran musste. Sie schoss zwar platziert, doch Torfrau Ashlyn Harris hatte die Ecke geahnt und die Fingerspitzen im richtigen Moment an den Ball gebracht - Sieg für die Western New York Flash!
Der Rest waren Emotionen pur. Die Flash feierten ihre Heldin im Tor. Bei der anschließenden Siegerehrung floss der Sekt in Strömen - ungewöhnlich für die USA, denn der Genuss von Alkoholika ist dort in der Öffentlichkeit verboten. «Kein Angst, es ist natürlich alkoholfreier Sekt», verriet die Spielerin des Spiels, Christine Sinclair, der Foxsports-Reporterin und Torfrau von magicJack, Karina LeBlanc, im Interview.
Ob die von den WNY Flash aufgestellten Zuschauerrekorde für die meisten Zuschauer in einem Finalspiel (10.461), im Saisonschnitt (4.881) und in einem regulären Ligaspiel (15.404) die Liga ein Zeichen für das Wiedererstarken der Liga ist, und ob es in der kommenden Saison wieder mehr Vereine sein werden, die um die Ligakrone streiten, bleibt abzuwarten. Liga CEO Anne-Marie Eileraas kündigte zumindest an, dass es «wahrscheinlich Änderungen geben wird».
Relevante Links
- Western New York Flash (-2018)
- Philadelphia Independence
- WPS Playoffs
- Women’s Professional Soccer (WPS)
Social Bookmarking