22.03.2023 - 13:28 Uhr | News | Quelle: dpa
«Mega-Stimmung» treibt Bayern zum Sieg in der Champions League

-
©FC Bayern München
Euphorisiert von 20 000 Zuschauern gewinnen die Bayern-Fußballerinnen das Viertelfinal-Hinspiel in der Königsklasse. Die Münchnerinnen wollen häufiger in die große Arena. Der Präsident macht Hoffnung.

Bayern-Trainer Alexander Straus wirkte nach einer spannungsgeladenen Partie in der Allianz Arena erleichtert. Die Aufregung seiner Spielerinnen vor der großen Kulisse war auch dem Fußball-Coach nicht entgangen. «Da müssen wir etwas ruhiger sein», befand Straus. Doch vielleicht auch dank der 20 000 Zuschauer hielten die Fußballerinnen des FC Bayern München dem Druck des Arsenal WFC im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League stand und verschafften sich mit dem 1:0 eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN).

«Das war heute wieder eine Mega-Stimmung. Die Fans waren richtig da. Es hat richtig Spaß gemacht. Allein das Gefühl, hier in die Arena hineinzulaufen vor dem Spiel - das weckt irgendwie ganz andere Emotionen», sagte Bayerns Torhüterin Maria Luisa Grohs. Beflügelt von der Kulisse zeigten die Münchnerinnen am Dienstagabend in der ersten Spielhälfte eine gute Leistung. «Es ist immer schön, vor so einer Kulisse zu spielen. So eine tolle Atmosphäre pusht einen auf jeden Fall. Das ist einfach ein schönes Erlebnis», sagte die Spielerin des Spiels Lea Schüller.

Die 25-Jährige köpfte die Bayern-Frauen kurz vor der Pause zur Führung (39. Minute). «Lea Schüller ist vorne schon eine Granate», sagte FCB-Präsident Herbert Hainer. Auch nach der Pause hatte die Nationalspielerin großen Anteil am Sieg, allerdings nicht im Offensivspiel der Gastgeberinnen. Schüller zeigte zumindest für eine Stürmerin ungewöhnliche Qualitäten. Gleich zweimal rettete sie auf oder kurz vor der Torlinie in brenzligen Situationen. Im zweiten Spielabschnitt habe die Mannschaft teilweise um das Gegentor «gebettelt», sagte Schüller.

Bevor es in London zum Rückspiel kommt, empfangen die Bayern-Frauen zum womöglich vorentscheidenden Spiel im Kampf um die deutsche Meisterschaft den VfL Wolfsburg am Samstag (17.55 Uhr/ARD und MagentaSport). Dann allerdings nicht in der Allianz Arena, sondern am FC Bayern Campus. Auch wenn man sich am Campus wohlfühle und dieser das Zuhause der Frauen sei, wolle man auch diese Begegnungen irgendwann in der großen Arena spielen, sprach Grohs ihre Hoffnung aus.

Dass Topspiele der Frauen in der Fußball-Bundesliga oder im DFB-Pokal bald auch in der Allianz Arena stattfinden, könnte bald Realität werden. «Ich würde nicht sagen, dass das für die Zukunft ausgeschlossen ist», sagte Hainer. Und wer weiß, vielleicht wäre die Aufregung bei ein wenig mehr Routine dann nicht mehr ganz so groß.

Relevante News

28.04.2025 - 18:00 Uhr
Im Jubel über Titel-Hattrick: Was ist mit Oberdorf-Comeback?
Die Fußballerinnen des FC Bayern machen ihr Meister-Triple perfekt. Nach der Wolfsburger Meisterserie sieht's nach dem Münchner Machtwechsel aus. Bei eine...
weiterlesen
27.04.2025 - 20:15 Uhr
Barcelona und Arsenal im Champions League-Finale
Ohne eine deutsche Spielerin wird der Titel in der Fußball-Königsklasse der Frauen vergeben. Arsenal wirft Lyon raus, Barcelona zeigt sich wieder einmal souv...
weiterlesen
27.04.2025 - 16:30 Uhr
Bayern München feiert Meister-Hattrick
Die Fußballerinnen des FC Bayern München machen ihr Meister-Triple perfekt. Nach langem Kampf sorgt die Double-Expertin für die Titelerlösung. Jetzt soll „Hi...
weiterlesen